All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Höxter

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Höxter deutlich gesunken

POL-HX: Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Höxter deutlich gesunken
  • Photo Info
  • Download

Kreis Höxter (ots)

Mit 3.695 Verkehrsunfällen im Jahr 2020 registrierte die Kreispolizeibehörde Höxter die niedrigste Zahl an Verkehrsunfällen seit mindestens zehn Jahren. Das geht aus dem neuen Verkehrsbericht 2020 hervor, den die Kreispolizeibehörde am Mittwoch, 10. März, öffentlich vorstellte.

"An dem Rückgang der Unfallzahlen hat das allgemein gesunkene Verkehrsaufkommen durch die Lockdown-Phasen im Frühjahr und Herbst sicherlich einen bedeutenden Anteil", so das Fazit von Behördenleiter Landrat Michael Stickeln bei der Präsentation. "Mit Sorge betrachten wir allerdings die steigende Tendenz bei den Unfällen mit schweren oder gar tödlichen Folgen."

So sind im Jahr 2020 sechs Verkehrstote zu beklagen gewesen, einer mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Schwerverletzten sank nur leicht von 169 im Jahr 2019 auf 155. Einen deutlichen Rückgang gab es jedoch bei den Leichtverletzten: Mit 299 sind es 79 weniger als im Jahr zuvor.

Ebenfalls auffällig in der Jahresbilanz: Die Zahl der Pedelec-Fahrer, die bei einem Unfall im Kreis Höxter verletzt wurden, hat sich im Jahr 2020 von 17 auf 34 verdoppelt. "Das steht in direktem Zusammenhang mit dem gestiegenen Anteil an Pedelecs im Straßenverkehr", erläutert Norbert Lammers, Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Höxter. Entsprechend gilt seine Empfehlung, als Radfahrer grundsätzlich einen Helm zu tragen. Dieser könne im Falle eines Sturzes schlimmere Folgen, zum Beispiel schwere Kopfverletzungen, vermeiden.

Durch gezielte Verkehrsüberwachung und verstärkte Präventionsmaßnahmen, die durch die Corona-Einschränkungen im abgelaufenen Jahr nicht in dem gewohnten Umfang stattfinden konnten, sollen die Anzahl der Verkehrsunfälle weiter gesenkt und vor allem schwere Unfallfolgen verhindert werden. Ein besonderes Augenmerk will die Polizei einerseits auf überhöhte Geschwindigkeiten außerhalb geschlossener Ortschaften legen, und andererseits auf Ablenkung am Steuer durch elektronische Geräte achten. Direktionsleiter Lammers: "Es wäre zu wünschen, dass sich der allgemeine Rückgang der Unfallzahlen auch nach der Corona-Phase weiter fortsetzt. Jeder einzelne kann seinen Beitrag dazu leisten."

Der vollständige Verkehrsbericht 2020 steht hier zum Download zur Verfügung: https://hoexter.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-verkehrsstatistik

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original content of: Kreispolizeibehörde Höxter, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 10.03.2021 – 12:26

    POL-HX: Einbruch in Schule - Zeugen gesucht

    Brakel (ots) - Bei einem Einbruch in eine Schule in Brakel wurde am letzten Wochenende ein hoher Schaden angerichtet. Der Polizei wurde ein Einbruch in die Schule "Am Bahndamm" im Zeitraum von Freitag, 5. März, 15.00 Uhr, bis Montag, 8. März, 07.00 Uhr, gemeldet. Der oder die Täter beschädigten dabei ein Fenster und drangen in Büroräume ein. Der entstandene Schaden wird auf mehr als 1500 Euro geschätzt. Die ...

  • 10.03.2021 – 12:19

    POL-HX: Ältere Frau stürzt mit Fahrrad / Zeugen gesucht

    Höxter (ots) - Am Montag, 08. März, stürzte in Höxter eine ältere Dame und verletze sich dabei schwer. Nun sucht die Polizei nach einer Frau, die der Gestürzten nach dem Sturz hätte helfen müssen. Gegen 12:30 Uhr schob eine 79-jährige Dame ihr Fahrrad auf dem Klausfeldweg in Gehrichtung Albaxer Straße. Einige Meter hinter der Einmündung Klausfeldweg / Am Wiehenbrink wurde die Dame von einer unbekannten Frau ...