All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Sicherheitskonferenz im Hochsauerlandkreis: Gemeinsam stark für die Sicherheit vor Ort

POL-HSK: Sicherheitskonferenz im Hochsauerlandkreis: Gemeinsam stark für die Sicherheit vor Ort
  • Photo Info
  • Download

Hochsauerlandkreis (ots)

Am heutigen Donnerstag fand im Kreishaus Meschede die sechste Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis statt. Der Einladung von Landrat Thomas Grosche folgten neben dem Abteilungsleiter Polizei, Thomas Vogt, sowie den Direktionsleitungen der Kreispolizeibehörde auch zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem gesamten Kreisgebiet. Außerdem waren Vertreterinnen und Vertreter des Landgerichts, der Amtsgerichte, der Staatsanwaltschaft Arnsberg, der Bundespolizei, des Zolls, der Bundeswehr, des THW, der Bezirksregierung und des Hochsauerlandkreises anwesend.

In seiner Begrüßung hob Landrat Grosche die Bedeutung eines regelmäßigen Austauschs hervor: "Wir leben in herausfordernden Zeiten. Umso wichtiger ist es, dass wir im Hochsauerlandkreis weiterhin gemeinsam an einem Strang ziehen - und zwar in die gleiche Richtung." Gleichzeitig unterstrich er, dass der Hochsauerlandkreis zu den sichersten Regionen Nordrhein-Westfalens zählt. "Das verdanken wir dem großen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde - aber ebenso allen hier vertretenen Institutionen", so Grosche.

Durch das Programm führte Polizeidirektor Thomas Vogt. Er machte deutlich: "Ziel dieser Konferenz ist es, unsere Zusammenarbeit weiterhin effizient und zielgerichtet zu gestalten." Anschließend präsentierten die Direktionsleitungen der Kreispolizeibehörde die aktuelle Sicherheitslage im Kreisgebiet. Neben Zahlen und Entwicklungen gaben sie auch Einblicke in besondere Einsätze der vergangenen Monate, die Kriminalitätslage in die Verkehrssicherheitsarbeit.

Weitere Schwerpunkte des Tages waren das Konzept "Massenanfall von Verletzten", vorgestellt vom Fachbereich 3 des Hochsauerlandkreises, sowie aktuelle Informationen zur Zivilverteidigung und zum Zivilen Alarmplan, die Kreisverwaltung und Kreispolizeibehörde gemeinsam erläuterten. Zum Abschluss bedankte sich Polizeidirektor Vogt bei allen Teilnehmenden für den offenen Austausch und die konstruktiven Beiträge. Da die Sicherheitskonferenz vom persönlichen Dialog lebt, gab es im Anschluss Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und bestehende Netzwerke weiter zu stärken.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Benedikt Teutenberg
Telefon: 0291-9020-1140
E-Mail: Pressestelle.Hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
https://hochsauerlandkreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 27.11.2025 – 08:54

    POL-HSK: Wechselseitige Körperverletzung in Meschede

    Meschede (ots) - Streit endet in Schlägerei. Am gestrigen Tag um 13:00 Uhr kam es in der Straße Schederweg in Meschede zu einer Schlägerei zwischen einem 11-jährigen syrischen Jungen, einem 14-jährigen deutschen Jungen und einem 14-jährigen deutsch-griechischen Jungen, welche alle aus Meschede kommen. Zuvor gerieten die Jungen in verbale Streitigkeiten. Der Streit eskaliere und endete schließlich in einer ...

  • 26.11.2025 – 08:33

    POL-HSK: Einbruch in Sundern-Hövel

    Sundern (ots) - Einbrecher durch Überwachungskamera aufgezeichnet. Am gestrigen Tag kam es im Zeitraum von 16:47 Uhr bis 16:55 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Zum Hülshof in Sundern-Hövel. Der Eigentümer des Hauses befand sich zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause. Über eine Handy-App, gekoppelt mit seinen auf dem Grundstück installierten Überwachungskameras, erhielt er eine Benachrichtigung. ...