All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Jugendlicher bei Unfall leicht verletzt

Hamm-Mitte (ots)

Ein 14-jähriger Fahrradfahrer wurde am Samstag, 27. Mai, bei einem Verkehrsunfall auf dem Laurentiusweg leicht verletzt. Gegen 16 Uhr befuhr eine 59-jährige Toyota-Fahrerin mit ihrem Pkw den Laurentiusweg in Fahrtrichtung Norden und beabsichtigte, nach rechts auf den Vorplatz der Josefskirche einzubiegen. Zeitgleich wollte der Jugendliche mit seinem Fahrrad an dem Pkw rechts vorbei fahren. Es kam zum Zusammenstoß. Der Jugendliche wurde hierbei leicht verletzt und mittels Rettungswagen in die Kinderklinik Hamm gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.(mw)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 28.05.2023 – 05:38

    POL-HAM: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Hamm-Rhynern (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 27. Mai, an der Kreuzung Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße / Menzelstraße, wurde ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer leicht verletzt. Gegen 14.05 Uhr befuhr er mit seinem Fahrrad den Radweg der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in Fahrtrichtung Westen und beabsichtigte, bei Grünlicht den Kreuzungsbereich zu überqueren. Ein 66-jähriger Audi-Fahrer wollte zeitgleich von der ...

  • 26.05.2023 – 10:23

    POL-HAM: Einbruch in Reihenhaus

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Unbekannte Täter sind am Donnerstag, 25. Mai, zwischen 7.30 Uhr und 9.45 Uhr in ein Reihenhaus an der Straße Am Weilenacker eingebrochen. Um in das Haus zu gelangen, hebelten sie gewaltsam einen außenliegenden Schlüsselsafe auf und öffneten mit dem darin befindlichen Haustürschlüssel die Eingangstür. Im Erdgeschoss durchwühlten die Täter mehrere Schränke und Räume. Mit Bargeld und zwei Makita-Werkzeugboxen als Diebesgut flüchteten sie ...