All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Hamm

Hamm (ots)

Gegen einen 48-Jährigen, der am Mittwoch, 4. Januar, einen 62 Jahre alten Mann durch Messerstiche lebensgefährlich verletzte, wurde nun antragsgemäß ein Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung erlassen.

Hier geht es zur ursprünglichen Pressemitteilung vom 5.01.2023, 13:31: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5409682

Zuständiger Staatsanwalt: Staatsanwalt Kruse (erreichbar unter der Tel.-Nr. 0231/92626122 oder das allgemeine Pressehandy der Staatsanwaltschaft Dortmund)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 05.01.2023 – 03:31

    POL-HAM: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Zaun geschleudert

    Hamm-Mitte (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße in Höhe der Otto-Brenner-Straße ist am Mittwochabend (4. Januar) ein Volkswagenfahrer aus Hamm leicht verletzt worden. Der 24-Jährige aus Hamm befuhr gegen 21.30 Uhr die Otto-Brenner-Straße und setzte dazu an, nach links auf die Wilhelmstraße abzubiegen. Hierbei verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Polo und kam nach ...

  • 04.01.2023 – 17:43

    POL-HAM: Eine Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

    Hamm-Berge (ots) - Eine 50-Jährige wurde am Mittwoch, gegen 12.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße leicht verletzt. Der 22-jährige Fahrer eines Transporters Mercedes-Benz befuhr die Werler Straße in Fahrtrichtung Norden. Kurz vor der Kreuzung zur Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße fuhr der junge Mann auf den verkehrsbedingt haltenden VW Up der 50-Jährigen auf. Das Auto der Frau wurde durch den Aufprall auf ...