All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall

Hamm-Herringen (ots)

Ein 15-Jähriger wurde bei einem Unfall auf dem Herringer Weg am Montag, 22. August, leicht verletzt.

Gegen 10.10 Uhr war eine 36-Jährige in ihrem Mercedes auf der Dortmunder Straße unterwegs und bog nach links auf den Herringer Weg ab. Gleichzeitig fuhr ein 29-Jähriger aus Hamm in seinem VW von einem Parkstreifen auf den Herringer Weg, beide Fahrzeuge stießen zusammen.

Der 15-jährige Beifahrer der Mercedes-Fahrerin aus Hamm wurde leicht verletzt. Er konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Der Sachschaden wird auf etwa 8500 Euro geschätzt.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 23.08.2022 – 09:59

    POL-HAM: Verkehrsunfallflucht: Radfahrer leicht verletzt

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein Radfahrer wurde am Montag, 22. August, bei einem Unfall auf der Rautenstrauchstraße verletzt, ein beteiligter Autofahrer flüchtete. Der 17-Jährige war auf seinem Fahrrad gegen 14 Uhr in westliche Fahrtrichtung unterwegs. In einem dortigen Kreisverkehr touchierte ein hinter ihm fahrendes Auto sein Hinterrad. Der Hammer stürzte daraufhin, der Autofahrer flüchtete in südliche ...

  • 23.08.2022 – 08:52

    POL-HAM: Störung der Telefonanlage - Notruf 110 weiterhin erreichbar!

    Hamm (ots) - Aktuell liegt eine Störung der Telefonanlage vor. Die Amtsleitungen sind von extern nicht zu erreichen, der Anbieter arbeitet an der Problemlösung. Für die Dauer der Störung liegen folgende Ersatzerreichbarkeiten vor: Leitstelle: 01621-350551 / 0174-1688827 Poststelle: 0172-2428792 Der Notruf ist nicht betroffen! In Notfällen erreichen Sie die Polizei ...