All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Bilanz nach einer Schwerpunktkontrolle im Bahnhofsviertel und Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

POL-HAM: Bilanz nach einer Schwerpunktkontrolle im Bahnhofsviertel und Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
  • Photo Info
  • Download

Hamm (ots)

Dass potientielle Straftäter durch Polizeipräsenz und Kontrollen verunsichert werden, wurde am Mittwoch, 15. Juli, in der Hammer Innenstadt unter Beweis gestellt.

Uniformierte und zivile Einsatzkräfte der Polizei Hamm und der Bochumer Bereitschaftspolizei kontrollierten in der Zeit von 15.45 Uhr bis 17 Uhr etwa 20 Personen am Platz der Deutschen Einheit und der Bahnhofstraße.

Gegen eine fünfköpfige Gruppe erstatteten die Beamten eine Strafanzeige aufgrund des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln. Vier Männer mussten mit zur Polizeiwache. Zwei wurden vorläufig festgenommen und kamen ins Gewahrsam, da bei einem der Männer die Identität nicht bekannt ist und ein weiterer im Verdacht steht, illegal in Deutschland zu leben. Mehreren Personen wurde vor Ort zudem ein Platzverweis ausgesprochen.

Darüberhinaus konnten acht Mobiltelefone und mehrere Konsumeinheiten Marihuana durch die Einsatzkräfte sichergestellt werden.

Die Polizei Hamm setzt auf die abschreckende und verunsichernde Wirkung von wiederkehrenden Kontrollen. Um die Sicherheit in der Stadt weiter zu erhöhen, werden auch zukünftig derartige Einsätze mit verschiedenen Schwerpunkten durchgeführt.

Ein weiterer Fokus lag am Mittwoch auf der Sicherheit im Straßenverkehr. An der Hafenstraße, Werler Straße, Dortmunder Straße, Heessener Straße und der Wilhelmstraße kontrollierten Polizeibeamte zwischen 13 und 15 Uhr insgesamt rund 80 Fahrzeuge.

Die Bilanz: 21 Verwarnungsgelder, davon 14 aufgrund Gurtverstößen und elf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der verbotenen Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt.

Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger - ob im Straßenverkehr oder in Bezug auf Kriminalität - hat für die Polizei Hamm weiterhin oberste Priorität.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 15.07.2020 – 02:04

    POL-HAM: Berichtigung: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Hamm - Pelkum (ots) - Am Dienstag, 14. Juli 2020 kam es gegen 12.45 Uhr auf der Manfred-Billinger-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Smart. Dieser wurde allerdings von einer 30-jährigen Frau, nicht wie berichtet von einem Mann, gesteuert. (ab) Unsere ursprüngliche Pressemeldung finden sie hier: ...

  • 15.07.2020 – 01:49

    POL-HAM: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Hamm - Rhynern (ots) - Am Dienstag, 14. Juli 2020, wurde ein 17-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Reginenstraße in Höhe der Einmündung zur Straße An der Windmühle verletzt. Ein 57-jähriger Fahrzeugführer aus Hamm befuhr mit seinem Peugeot 206 die Reginenstraße aus Richtung Unnaer Straße kommend in südöstliche Richtung. An der Einmündung zur Straße An der Windmühle beabsichtigte er ...

  • 14.07.2020 – 17:53

    POL-HAM: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Hamm-Pelkum (ots) - Am Dienstag, den 14. Juli, kam es gegen 12.45 Uhr, auf der Manfred-Billinger-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein 27-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem E-Bike die Manfred-Billinger-Straße in Richtung Norden und wurde von einem Smart überholt, welcher von einem 30-jährigen Mann gesteuert wurde. Beim Überholen berührte der Pkw das Fahrrad mit dem ...