All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: 300119-0098: Angebliche Anrufe von der Polizei - lassen Sie sich nicht täuschen!

POL-GM: 300119-0098:	Angebliche Anrufe von der Polizei - lassen Sie sich nicht täuschen!
  • Photo Info
  • Download

Hückeswagen / Oberbergischer Kreis (ots)

In den vergangenen Tagen sind der Polizei wieder mehrere Anrufe von sogenannten "falschen Polizeibeamten" gemeldet worden. Die Betrüger riefen zwischen dem 27. und dem 29. Januar zu später Stunde bei zumindest fünf Menschen in Hückeswagen an und berichteten davon, dass es konkrete Hinweise auf einen unmittelbar bevorstehenden Einbruch in die Wohnung der Angerufenen gäbe. In zwei Fällen waren die Gespräche zu diesem Zeitpunkt bereits beendet, da die anvisierten Opfer die Masche kannten und auflegten. In den anderen Fällen fragten die Betrüger nach Wertsachen im Haus - aber auch hier kamen die Betrüger zum Glück nicht zum Erfolg. Das Ziel der Betrügern besteht darin ihre Opfer so sehr zu verunsichern, dass diese Wertsachen im Haus an angebliche Polizeibeamte in zivil übergeben oder auch vor dem Haus deponieren, um so vor dem Zugriff von Kriminellen geschützt zu sein. Es passiert genau das Gegenteil - nach der Übergabe der Wertsachen sind diese in der Regel unwiederbringlich verloren. Unterstützt werden die Anrufe oftmals auch von manipulierten Telefonnummern, die dann im Display der Opfer eine Telefonnummer der Polizei anzeigen. Leider kommen die wortgewandten Täter immer wieder mit der Masche zum Erfolg. Lassen Sie sich nicht täuschen - die Polizei wird Sie nie nach Wertsachen in ihrem Haushalt fragen oder sogar Wertsachen zur Aufbewahrung übernehmen. Der beste Schutz vor Betrügern ist es, deren Maschen zu kennen. Informieren können Sie sich bei Ihrer Polizeilichen Beratungsstelle oder auch auf den Internetseiten der Kriminalprävention: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 30.01.2019 – 11:06

    POL-GM: 300119-0097: Motorradtransportanhänger gestohlen

    Bergneustadt (ots) - Einen Anhänger zum Transport von Motorrädern haben Unbekannte an einem KFZ-Betrieb an der Kölner Straße gestohlen. Der Anhänger mit dem Kennzeichen GM-ED828 ist in der Zeit zwischen 15.30 Uhr am Samstag und 09.00 Uhr am Dienstag (26. - 29. Januar) gestohlen worden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Gummersbach unter der ...

  • 30.01.2019 – 11:05

    POL-GM: 300119-0096: Dieseldiebstahl auf Autobahnrastplatz

    Reichshof (ots) - Weil es im Fahrerhaus seines LKW plötzlich bitterkalt wurde, ist ein Lastwagenfahrer auf dem Rastplatz Hasbacher Höhe in der Nacht auf den Diebstahl seines Kraftstoffs aufmerksam geworden. Der Mann aus Thüringen hatte am Montag (28. Januar) auf dem Parkplatz der A4 in Fahrtrichtung Olpe seinen Arbeitstag beendet und sich gegen 14.30 Uhr schlafen ...

  • 30.01.2019 – 11:03

    POL-GM: 300119-0095: Geparkten Opel Corsa beschädigt

    Wipperfürth (ots) - Auf einem Parkplatz an der Straße "Am Stauweiher" ist am Dienstagvormittag (29. Januar) ein silberner Opel Corsa im Heckbereich beschädigt worden. Der Geschädigte hatte seinen Wagen gegen 09.15 Uhr auf einem Parkplatz an der LKW-Zufahrt der Fa. Voss abgestellt. Als er gegen 12.30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, fand er am Heck einen frischen Schaden vor. Zum Zeitpunkt des Abstellens stand in ...