All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Pkw nach Verfolgungsfahrt gestoppt

Euskirchen (ots)

Am frühen Samstagmorgen, kurz nach Mitternacht, sollte ein Pkw auf der Frauenberger Straße aufgrund eines festgestellten Verkehrsverstoßes durch zwei Polizeibeamte angehalten und kontrolliert werden. Der Pkw missachtete jedoch die Haltesignale des Streifenwagens und erhöhte seine Geschwindigkeit. Unter Hinzuziehung weiterer Kräfte wurde der Pkw über die Wegstrecke Zülpich-Niederelvenich, Erftstadt-Friesheim und schließlich über die Autobahn A1 in Richtung Trier an der Anschlussstelle Weilerswist durch Polizeikräfte verfolgt. Während der gesamten Verfolgung missachtete der flüchtige Pkw fortgesetzt die Haltesignale, die durch akustische als auch optische Signale unentwegt gegeben wurden. Während der Verfolgungsfahrt kam es glücklicherweise zu keiner unmittelbaren Gefährdung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer. Am Ende der Autobahn an der Anschlussstelle Blankenheim konnte der Pkw durch den Einsatz technischer Hilfsmittel (Nagelsperre) gestoppt und die beiden Insassen vorläufig festgenommen werden. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen polizeibekannten 18-jährigen Mann aus Nideggen, der sich in Begleitung eines ebenfalls polizeibekannten 19-jährigen Mannes aus Euskirchen befand. An dem Pkw befanden sich zwei Kennzeichen mit unterschiedlichen Städtekennungen, von denen eines zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und gab an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ihm wurde auf der Polizeiwache Euskirchen eine Blutprobe entnommen. Im Fahrzeug, welches im Weiteren sichergestellt wurde, fanden die Polizisten eine Sporttasche mit einer größeren Menge an Betäubungsmitteln sowie eine größere Menge an Bargeld. Sowohl das Bargeld als auch die Betäubungsmittel wurden ebenfalls sichergestellt. Gegen die beiden Männer wurden entsprechende Strafanzeigen vorgelegt, wobei die Ermittlungen der Polizei andauern.

Im Zusammenhang mit der Verfolgungsfahrt kam es in einem Kreisverkehr bei Zülpich zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines eingesetzten Streifenwagens. Bei einem Zusammenstoß zwischen dem Streifenwagen und einem Pkw verletzten sich eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus Euskirchen und eine Polizeibeamtin leicht. Die Unfallaufnahme erfolgte aus Neutralitätsgründen durch Beamte des Polizeipräsidiums Bonn. Dort werden auch die weiteren Ermittlungen geführt.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 09.12.2022 – 11:34

    POL-EU: Kennzeichen lagen als gestohlen ein

    Euskirchen (ots) - Am gestrigen Donnerstag (8. Dezember) um 9.59 Uhr überprüfte eine Streifenwagenbesatzung einen in der Goethestraße geparkten Pkw. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass das angebrachte Kennzeichen nicht auf das dort geparkte Fahrzeug angemeldet war und zudem die Kennzeichen nach Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben waren. Der Pkw wurde sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. ...

  • 09.12.2022 – 11:34

    POL-EU: Verkehrsunfallflucht mit Verletzten

    Kall-Sötenich (ots) - Am Donnerstagnachmittag (8. Dezember) gegen 16.35 Uhr befuhr eine 25-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Landstraße 204 von Kall in Fahrtrichtung Sötenich. Der hinter ihr befindliche 75-jährige Pkw-Fahrer fuhr der 25-Jährigen aus bislang ungeklärter Ursache auf ihren Pkw auf und entfernte sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit. Die 25-jährige Fahrzeugführerin blieb bei dem ...

  • 09.12.2022 – 11:33

    POL-EU: Verletzte nach Zusammenstoß mit Rettungswagen

    Mechernich-Kalenberg (ots) - Am gestrigen Donnerstagmittag (8. Dezember) ereignete sich gegen 13.15 Uhr auf der Bundesstraße 266 auf Höhe der Einmündung Richtung Mechernich-Kalenberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Rettungswagen (ohne Patient) befuhr die B 266 von Kall kommend in Fahrtrichtung Mechernich mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer, der die B 266 in gleicher ...