All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Trickdiebstahl durch falschen Wasserwerker

Ludwigshafen (ots)

Am 21.11.2022, 15:00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Mann Zutritt zur Wohnung eines Seniors in der Bgm.-Hoffmann-Straße, indem der Täter vorgab Handwerker zu sein. Der Unbekannte begab sich mit dem Bewohner in dessen Badezimmer und ließ das Wasser laufen, um es angeblich auf Verfärbungen zu prüfen. Dann verließ der Unbekannte wieder die Wohnung. Erst später stellte der Senior das Fehlen von ca. 700,- Euro fest.

Der unbekannte Täter war ca. 40 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß, hatte eine dicke Statur, dunkle kurze Haare, dunkler 3-Tage-Bart, trug dunkle Kleidung und sprach mit pfälzischem Akzent.

Haben Sie den Täter gesehen oder können Sie Hinweise geben?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Die Polizei warnt insbesondere lebensältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsinstallateure, Stromableser oder ähnliche Personen in die Wohnung zu lassen, wenn beispielsweise nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen geplant ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.

Eine gesunde Skepsis gegenüber allen Ihnen unbekannte Personen an Ihrer Haustür ist keine Unhöflichkeit. Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen immer Verständnis haben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Max Herberich, PK
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 22.11.2022 – 15:07

    POL-PPRP: SMS-Betrugsmasche

    Ludwigshafen (ots) - Ein 81-jähriger Mann erhielt am Morgen des 21.11.2022 eine SMS, die angeblich vom Bundesamt für Finanzen stammte. Dem Mann wurde mitgeteilt, dass ihm ein dreistelliger Geldbetrag zur Rückerstattung zur Verfügung steht. Weiterhin wurde der 81-Jährige aufgefordert auf einen in der SMS enthaltenen Link zu klicken, um sich zu verifizieren. Da der Mann einen Betrugsversuch vermutete, klickte er den Link nicht an, so dass kein Schaden entstand. Klicken ...

  • 22.11.2022 – 15:05

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.11.2022 stellte eine Anwohnerin in der Adlerstraße Hebelmarken an ihrer Wohnungstür fest. Unbekannte versuchten während der Abwesenheit der Frau die Wohnungstür aufzubrechen und so in die Wohnung der Geschädigten zu gelangen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelang es den Tätern nicht in die Wohnung zu kommen und etwas zu stehlen. Es werden Zeugen gesucht, die am 21.11.2022 im Zeitraum ...

  • 22.11.2022 – 15:02

    POL-PPRP: Kein Erfolg bei versuchtem Einbruch in LU-Maudach

    Ludwigshafen (ots) - Am 20.11.2022 versuchten Unbekannte im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr in eine Wohnung einzubrechen. Die Täter gelangten nicht in die Wohnung, so dass nichts entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Neustadter Ring / Burrweiler Straße beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...