All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Teppichbetrüger: Fall bei ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY"

POL-EU: Teppichbetrüger: Fall bei ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY"
  • Photo Info
  • Download

Kreis Euskirchen (ots)

In der morgigen Mittwoch-Sendung (18.11.2020, 20.15 Uhr) wird bei "Aktenzeichen XY" auch über einen Fall im Kreis Euskirchen berichtet.

Dabei handelt es sich um einen Teppichbetrug aus dem Dezember 2018. Damals konnte ein Phantombild gefertigt werden. Damit wurde eine Öffentlichkeitsfahndung betrieben.

Bisher konnten jedoch keinerlei Hinweise auf einen Tatverdächtigen erlangt werden. Über das Sendeformat "Aktenzeichen XY" versucht die Kreispolizeibehörde Euskirchen nun nochmals Täterhinweise zu erlangen.

Der Fall, siehe Meldung vom 28.11.2019 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4453498):

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger rief am 10.12.2018 bei einem 79-jährigen Geschädigten an. Während des Telefonats nahm er Bezug auf einen tatsächlich stattgefundenen Teppichkauf in der Türkei Ende 2007.

Er bot ihm an, diese Teppiche nun weiterverkaufen zu können. Dafür müsste er vorab, für einen Käufer aus der Schweiz, Zollgebühren bezahlen.

Der Geschädigte übergab letztendlich 28.000 Euro Bargeld sowie Schmuck im Wert von ca. 4.800 Euro.

Gemeinsam fuhr der Geschädigte mit dem Tatverdächtigen zum Flughafen, dort sollte der Käufer aus der Schweiz erschienen. Der Tatverdächtige ging alleine in das Flughafengebäude. Als er zurückkehrte erklärte er, dass der Käufer verhindert sei und ein neuer Termin vereinbart werden müsse. Zu einem weiteren Termin ist es nicht gekommen. Geld und Schmuck sind beim Tatverdächtigen.

Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?

   - Der Täter nannte sich selbst Hassan Afgali, behauptete, aus der 
     Türkei zu kommen
   - Etwa 65 Jahre alt, leicht untersetzt (leichter Bauchansatz
   - wirkte sehr sympathisch und kompetent
   - 1,75-1,80 groß, dunkle Haare, dunkle Augen, Dreitage-Vollbart
   - spricht sehr gut Deutsch, mit ganz leichtem Akzent
   - auffällig: an beiden Handrücken ein rötlicher Ausschlag, an der 
     rechten Hand mit leichter Bläschenbildung; cremte sich oft Hände
     ein, trug wegen angeblicher Allergie auf Wolle transparente 
     Einweghandschuhe
   - Kleidung: dunkel, sehr elegant, mit Weste und Jackett, trug 
     teilweise einen schwarzen Hut mit schmaler Krempe

Hinweise bitte an 02251 799-888 (geschaltet Mittwoch, 18.11.2020, 19:30 bis 22 Uhr), 02251 799-0 oder per Email an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 17.11.2020 – 13:37

    POL-EU: Auf Traktorgespann aufgefahren

    53881 Euskirchen-Frauenberg (ots) - Montagabend (18.35 Uhr) befuhr ein 31-Jähriger aus Swisttal die Bundesstraße 264 von Zülpich nach Euskirchen. Nach eigenen Angaben hörte er ein Geräusch von Flaschen auf seinem Beifahrersitz. Al er kurz nach der Ursache schaute, erkannte er zu spät die Nähe des vorausfahrenden Traktors mit Anhänger. Er fuhr auf das Gespann des 50-Jährigen aus Nörvenich auf. Durch den Aufprall ...

  • 17.11.2020 – 13:34

    POL-EU: Hunde melden Küchenbrand

    53940 Hellenthal-Zingscheid (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen (8.20 Uhr) kam es zu einem Küchenbrand an der Wildenburger Straße. Nach Aussage eines Bewohners haben seine beiden Hunde in der Wohnung angefangen zu bellen. Er selbst ging von einem Besucher an der Wohnungstür aus. Als er Nachschau hielt, kamen ihm im Flur schon Rauchschwaden entgegen. Er führte seine Frau und einen Säugling aus der Gefahrenzone ins Freie. Die hinzu gerufene Feuerwehr konnte den Schwelbrand ...

  • 17.11.2020 – 13:32

    POL-EU: Jugendliche Mädchen prügeln sich

    53879 Euskirchen (ots) - Montagmorgen (10.05 Uhr) trafen fünf jugendliche Mädchen auf der Stettiner Straße zusammen. Eine Gruppe von zwei Mädchen im Alter von 14 Jahren griff aus der dreiköpfigen Gruppe eine 16-Jährige an. Offenbar hatte es zuvor in sozialen Medien gegenseitige Beleidigungen über Mitglieder der Gruppen gegeben. Die angegriffene 16-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. ...