All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Euskirchen

POL-EU: Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Euskirchen
  • Photo Info
  • Download

Kreis Euskirchen (ots)

Zu schnelles Fahren ist nach wie vor der Killer Nummer Eins auf unseren Straßen.

Die Polizei Euskirchen schreitet daher bei Verkehrsverstößen konsequent ein - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Um dieses Ziel zu erreichen, planen die Ordnungshüter für den kommenden Monat folgende Geschwindigkeitskontrollen, siehe: https://euskirchen.polizei.nrw/artikel/geschwindigkeitsmessstellen-im-kreis-euskirchen

Außerdem können im gesamten Kreisgebiet kurzfristige Kontrollen durchgeführt werden.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 28.11.2019 – 13:34

    POL-EU: Beinahe Betrug

    53919 Weilerswist (ots) - Eine Unbekannte versuchte am Mittwoch (14 Uhr) telefonisch, von einem älteren Ehepaar (71/79) 15.000 Euro zu erlangen. Die Anruferin täuschte vor, ein Auto ersteigert zu haben und dieses bis 15.30 Uhr des gleichen Tages in bar bezahlen zu müssen. Da Paar war der Annahme, dass es sich bei der Anruferin tatsächlich um eine Bekannte handelte. Der Mann holte das Geld bereits bei der Bank ab und hielt dieses an seiner Wohnanschrift bereit. Zur ...

  • 26.11.2019 – 13:42

    POL-EU: 77-Jährige wurde Opfer eines Trickdiebstahls - Mehrere zehntausend Euro gestohlen

    53879 Euskirchen (ots) - Eine 77-Jährige aus Euskirchen ist Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Am 15. November war sie am späten Vormittag in der Fußgängerzone von einer unbekannten Person auf Russisch angesprochen worden, die vorgab, zu wissen, dass ihr Sohn im nächsten Jahr sterben würde. Die Geschädigte sollte ihr gesamtes Vermögen der Russin bringen, die ...