All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Drogenkonsument greift Bundespolizisten an

Bundespolizeidirektion München: Drogenkonsument greift Bundespolizisten an
  • Photo Info
  • Download

Furth im Wald (ots)

Ein 26-jähriger Tscheche wollte am Donnerstagnachmittag (21. Juli) am Bahnhof Furth im Wald die Kontrolle durch Bundespolizeifahnder umgehen. Als dies misslang, attackierte er die Beamten. Wenig später klickten für ihn die Handschellen.

Gegen 16:30 Uhr stiegen die Bundespolizeifahnder am Bahnhof Furth im Wald in den soeben eingefahrenen Zug aus Prag zur Kontrolle ein. Die Beamten bemerkten dabei einen jungen Mann am Bahnsteig, der sie bei ihrer Arbeit auffällig genau beobachtete. Erst als die Polizisten bereits erste Fahrgäste kontrolliert hatten, stieg der Mann in den Zug ein und suchte sich einen Sitzplatz in einem bereits überprüften Wagen.

Doch die Beamten rochen den Braten und drehten um. Bei der Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass der 26-jährige Tscheche ein amtsbekannter Drogenkonsument war. Im Rucksack des Tschechen entdeckten die Fahnder den Grund für das Verhalten des Mannes: eine Kräutermühle mit Resten von Marihuana.

Als die Polizisten den 26-Jährigen zu einer genaueren Durchsuchung in die Diensträume verbringen wollten, schlug er einem Beamten auf den Oberarm. Da der Mann wild fuchtelnd und drohend auf die Bundespolizisten zuging, mussten die Fahnder den Wütenden überwältigen und fesseln.

Selbst in den Diensträumen wollte der Tscheche keine Ruhe geben und lieferte sich auch dort eine körperliche Auseinandersetzung mit den Polizeibeamten.

Das Bundespolizeirevier Furth im Wald ermittelt wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete eine Blutentnahme an. Die Bundespolizisten blieben unverletzt. Der 26-Jährige zog sich eine Schürfwunde am Knie zu. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wies der zuständige Staatsanwalt die Entlassung auf freien Fuß an.

Rückfragen bitte an:

Sylvia Hieninger
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen
An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen
Polizeihauptkommissarin
Telefon: 09972 9408-106
E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren
Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten
Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof).
Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise
Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim
sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den
Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die
Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener
Bundespolizisten bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie
dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und
Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen
Oberpfalz.

Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell