All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 210630-4. Wohnungsraub auf Seniorin in Hamburg-Lohbrügge - Zeugenaufruf

POL-HH: 210630-4. Wohnungsraub auf Seniorin in Hamburg-Lohbrügge - Zeugenaufruf
  • Photo Info
  • Download

Hamburg (ots)

Tatzeit: 29.06.2021, 06:30 Uhr

Tatort: Hamburg-Lohbrügge, An den Tannen

Gestern Morgen hat ein unbekannter Täter eine 80-Jährige in ihrem Reihenhaus in Hamburg-Lohbrügge überfallen und dabei persönliche Gegenstände zurückgelassen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nachdem die Rentnerin gestern Morgen aufgestanden war, wurde sie von einem bislang unbekannten Täter im Erdgeschoss ihres Hauses attackiert und zu Boden geschlagen. Anschließend begab er sich mit der Frau in ihr im Obergeschoss befindliches Schlafzimmer und fordert die Herausgabe von Wertgegenständen. Nachdem die 80-Jährige dem Mann mehrere Schmuckstücke übergeben hatte, begann er, Schränke und Schubladen zu durchsuchen. Die Rentnerin konnte im weiteren Verlauf einen Notrufknopf betätigen, woraufhin der Täter das Haus fluchtartig verließ und über die Lohbrügger Kirchstraße in Richtung der Straße Höperfeld lief.

Die 80-Jährige erlitt bei dem Überfall eine Unterarmfraktur und diverse Hämatome. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert, aus dem sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurde.

Der Räuber hatte offenbar vor seinem Zusammentreffen mit der Geschädigten bereits alle Zimmer nach Wertgegenständen durchsucht und einen kleineren Geldbetrag an sich genommen. Ob er über die von der Seniorin übergebenen Schmuckstücke und das Geld hinaus noch weiteres Raubgut erlangt hat und wie er in das Haus gelangt ist, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Der Täter hinterließ seine Brille und eine Tasche am Tatort. Lichtbilder dieser Gegenstände sind dieser Pressemitteilung beigefügt.

Das örtlich zuständige Raubdezernat (LKA 173) hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Der Täter wird folgendermaßen beschrieben:

   -	männlich -	südländisches Erscheinungsbild -	ca. 180 cm groß -	
schlank -	Brillenträger -	dunkel bekleidet -	trug möglicherweise ein 
buntes Tuch schräg über den Oberkörper -	dunkelblauer 
Mund-Nasen-Schutz -	dunkles Cap -	sprach in bislang unbekannter 
Sprache

Zeugen, die im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg