All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Flensburg

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Mehrere Einbrüche - Polizei sucht Zeugen

Wenningstedt-Braderup (Sylt) (ots)

In Wenningstedt-Braderup kam es in den letzten Tagen zu fünf Einbrüchen. Betroffen sind Objekte in der Seestraße, Seedüne und der Fernsicht.

Bei jedem Einbruch wurde sich durch Einschlagen der Fensterscheiben mit Steinen Zutritt zu den Häusern verschafft.

Zu den Taten konnte ein Zeuge einen Hinweis auf verdächtige Personen geben, welche sich am 29.01.2020 im Bereich Seestraße/Seedüne aufgehalten haben.

Er beschrieb zwei junge Männer im Alter von etwa 20 Jahren, schlanker Statur, 180-190cm groß und beide mit dunkler Bekleidung. Einer der beiden hatte zudem dunkle Haare. Der andere trug eine Basecap und einen Rucksack.

Die Polizei fragt nun, wer in den letzten Tagen Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat oder Angaben zu dem oder den Einbrechern machen kann? Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 04651/70470 bei der Kriminalpolizei Sylt zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Malte Brammsen
Telefon: 0461/484-2011
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Flensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Flensburg
More press releases: Polizeidirektion Flensburg
  • 31.01.2020 – 12:51

    POL-FL: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    Tarp (ots) - Am Mittwochnachmittag (29.01.2020) wollten Polizisten einen Rollerfahrer in Tarp kontrollieren. Der junge Mann hatte die Streife bereits im Gegenverkehr bemerkt und daraufhin kurzerhand sein Kennzeichenschild abgeknickt. Als der Streifenwagen nun hinter ihm fuhr und Haltezeichen gab, versuchte er die Beamten durch mehrere Fahr- und Wendemanöver vom Quellmoos über den Irisbogen, Kuhschellenring bis in den ...

  • 31.01.2020 – 09:45

    POL-FL: Wohnungsdurchsuchung nach Polizei-Einsatz wegen Ruhestörung

    Husum (ots) - In der Nacht zum Freitag (31.01.2020) wurde die Polizei wegen ruhestörenden Lärms zu einem Mehrfamilienhaus Hinter dem Plan gerufen. Der Anrufer empfing die Polizisten bereits vor dem Gebäude und schilderte den Grund seines Anrufes. Beim gemeinsamen Betreten des Hauses bemerkten die Beamten Cannabisgeruch, welcher direkt vor der Wohnung des jungen Mannes am stärksten vernehmbar war. Im Laufe des ...