All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Ordnungsamt vereitelt Betrug zum Nachteil eines 90-Jährigen

Bergisch Gladbach (ots)

Im letzten Moment haben gestern Abend (18.09.) Mitarbeitende des Bergisch Gladbacher Ordnungsamtes einen 90-Jährigen davor bewahrt, sein Erspartes an Betrüger zu übergeben. Der Senior hatte zuvor einen Anruf eines falschen Polizisten erhalten.

Gestern Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, erhielt der 90-jährige Mann einen Anruf auf seinem Festnetzanschluss in Königswinter. Am Telefon meldete sich ein unbekannter Mann, der sich als Polizist ausgab und dem Senior berichtete, dass dessen Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Zahlung einer Kaution könne eine angebliche Untersuchungshaft des Sohnes verhindern. Daraufhin sammelte er hochwertigen Schmuck aus seiner Wohnung ein und fuhr zu seiner Bank, um dort einen mittleren fünfstelligen Betrag abzuheben.

Danach begab sich der 90-Jährige in seinem Pkw zu einem vereinbarten Treffpunkt, der sich auf dem Parkplatz eines Krankenhauses in Bensberg befand. Während der Fahrt stand der Senior weiterhin in Kontakt mit dem falschen Polizisten. Am Übergabeort angetroffen, traf der Senior gegen 18:00 Uhr zwei Mitarbeitende des Bergisch Gladbacher Ordnungsamtes und sprach sie an. Diese durchschauten die Situation sofort, klärten den Senior auf und riefen die Polizei.

Vor Ort konnten die eingetroffenen Beamten keine tatverdächtigen Personen antreffen. Der 90-Jährige erstattete eine Anzeige wegen des versuchten Betruges.

Die Polizei warnt zum wiederholten Mal vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. Die Polizei wird Sie niemals zur Zahlung einer Kaution auffordern. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Legen Sie einfach auf und rufen Sie die Polizei!

Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen, wenden Sie sich auch gerne an unsere Expertinnen und Experten der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de. (bw)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, RBr Wirtz
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 19.09.2025 – 08:22

    POL-RBK: Rösrath - Alkoholisierter Pedelec-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer

    Rösrath (ots) - Am Donnerstag (18.09.) rief ein Zeuge gegen 19:50 Uhr die Polizei und machte Angaben über einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Hoffnungsthal, bei dem sich ein Pedelec-Fahrer schwer verletzt hat. Demnach befuhr ein 54-jähriger Rösrather mit seinem Pedelec den Parkplatz des Supermarktes aus Richtung Hauptstraße kommend und ...

  • 18.09.2025 – 12:10

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Lückerath gesucht

    Bergisch Gladbach (ots) - Bereits am Montag (15.09.) ist es im Lückerather Weg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem der Unfallverursacher von der Unfallstelle flüchtete. Das Verkehrskommissariat in Bergisch Gladbach sucht nun nach Zeugen, die nähere Informationen zu dem Unfall und dem flüchtigen Pkw-Fahrer geben können. Ein 20-jähriger Overather ...