All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Wermelskirchen - Zeugen gesucht: Versuchtes Raubdelikt auf Taxifahrer

Wermelskirchen (ots)

Am Montag (28.09.) versuchten zwei Fahrgäste einen 59-jährigen Taxifahrer aus Kerpen auszurauben. Die Täter versuchten an das Portemonnaie des 59-Jährigen zu gelangen und schlugen ihm mehrfach ins Gesicht. Die Tat ereignete sich auf der Königstraße zwischen 21:55 Uhr und 22:10 Uhr.

Der 59-Jährige fuhr die beiden Fahrgäste (männlich, weiblich) von Köln nach Wermelskirchen und hielt an der Bushaltestelle "Eich". Die beiden Personen verließen sodann das Fahrzeug ohne zu zahlen. Auf Aufforderung des Kerpeners, den Betrag zu begleichen, behauptete der männliche Fahrgast, er müsse Geld holen und der Taxifahrer solle ihm folgen. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung, folgte der Taxifahrer den beiden schließlich - über die Dabringhausener Straße in Richtung Königstraße. Auf dem Weg fragte der Täter mehrfach nach dem Portemonnaie des 59-Jährigen und ob dieser Geld wechseln könne. Der Taxifahrer verneinte dies, forderte die sofortige Zahlung des Betrages und kündigte an, andernfalls die Polizei zu rufen. An der Schillerstraße/ Neuschäferhöhe schlug der Unbekannte dem 59-Jährigen dann plötzlich zweimal ins Gesicht und versuchte, an das Portemonnaie des nun am Boden liegenden Opfers zu kommen. Der Taxifahrer konnte diesen Versuch abwehren. In diesem Moment trafen Zeugen ein und der Täter verschwand in Richtung Neuschäferhöhe - seine Begleitung war bereits zuvor geflüchtet.

Die Personen werden wie folgt beschrieben: Der männliche Täter soll 165-170cm groß, circa 20-25 Jahre alt und etwas mollig sein. Er trug dunkle Sportbekleidung und sprach deutsch mit Akzent. Die weibliche Täterin soll circa 160-170cm groß und circa 18-22 Jahre alt sein. Sie hatte schulterlange Haare und trug einen dunklen Rock und dunkle Oberbekleidung.

Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt die Täter oder kann nähere Angaben zu den Tatverdächtigen machen? Hinweise bitte an die Polizei RheinBerg unter der Rufnummer 02202 205-0. (ma)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 30.09.2020 – 11:01

    POL-RBK: Wermelskirchen - Einbrecher am helllichten Tag aktiv

    Wermelskirchen (ots) - Am Dienstag (29.09.) waren Einbrecher in Wermelskirchen Mitte aktiv und brachen in zwei Wohnungsparteien eines Reihenhauses auf der Straße Wüstenhof ein. Die Täter entwendeten hochwertigen Schmuck und Bargeld. Die Einbrecher verschaffen sich gewaltsam Zugang ins Innere der Wohnungen und öffneten sämtliche Schränke und Schubladen. Der ...

  • 29.09.2020 – 12:02

    POL-RBK: Overath - Mofa im Kreisverkehr übersehen

    Overath (ots) - Gestern (28.09.) um 11:55 Uhr ist ein Mofafahrer mit seiner Sozia im Kreisverkehr Siegburger Straße / Hauptstraße von einem Pkw-Fahrer übersehen und leicht verletzt worden. Ein 80-jähriger Opelfahrer aus Lohmar fuhr in den Kreisverkehr ein und übersah dabei das von links kommende Mofa Peugeot. Auf dem Mofa saß zu diesem Zeitpunkt ein 57-jähriger Bergisch Gladbacher, mit seiner 19-jährigen Tochter ...

  • 29.09.2020 – 11:47

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Leerstehende Wohnung aufgebrochen

    Bergisch Gladbach (ots) - Zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus ist es am letzten Wochenende an der Handstraße gekommen. Diebe haben eine Türe eines Hauses an der Handstraße aufgebrochen. Da die angegangene Wohnung aufgrund eines Umzuges leer steht, mussten die Täter ohne Beute wieder abziehen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02202 205-0 entgegen. (gb) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...