All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Oberhausen

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Augen auf im Straßenverkehr!

Oberhausen (ots)

Nach dem Schulstart hat die Polizei Oberhausen die Schülerinnen und Schüler besonders im Blick. Sie sollen sicher und gesund zur Schule und wieder nach Hause kommen. In der dritten Woche nach Schulstart ist es glücklicherweise zu keinem Schulwegunfall mit Beteiligung von Kindern gekommen.

Damit das so bleibt sind alle gefragt!

   -	Üben Sie den Schulweg mit Ihren Kindern, sei es zu Fuß, mit dem 
Fahrrad oder mit dem Bus. Denn jedes Mal entstehen neue Situationen, 
die Sie Ihrem Nachwuchs erklären können.
   -	Viele Unfälle passieren, wenn Kinder aus dem Bus aussteigen und 
die Fahrbahn wechseln wollen. Hierbei müssen Autofahrer besonders 
vorsichtig und mit ausreichend Abstand vorbeifahren. Sie müssen 
jederzeit damit rechnen, dass ein Kind auf die Fahrbahn tritt.
   -	Kinder sollten erst nach bestandener Fahrradprüfung und mit 
entsprechender Übung mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Denn nicht 
immer ist ein Kind in der Lage, komplexe Situationen, wie sie im 
Straßenverkehr immer entstehen, richtig zu beurteilen und 
entsprechend zu handeln.
   -	Kinder sollten sichtbar sein. Gerade mit dem Beginn der dunklen 
Jahreszeit, sollte Kleidung hell sein und wenn möglich Tornister und 
ähnliches mit Reflektoren ausgestattet sein.
   -	Ein wichtiger Tipp für Groß und Klein: Wer frühzeitig losgeht 
oder -fährt, gerät nicht in Hektik. Das senkt auch das Unfallrisiko.

#Leben: Damit unsere Kinder sicher zur Schule und wieder heimkommen!

Rückfragen bitte an:

(Nur für Journalisten / Medienvertreter)

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original content of: Polizeipräsidium Oberhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen
More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen