All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Mittelbaden - Einbruchsserie in Kindergärten, Präventionshinweise

Mittelbaden (ots)

Im Zeitraum vom 25. Juli 2025 bis 30. Juli 2025 waren verschiedene Kindergärten in der Region von Einbrüchen betroffen. Bislang sind der Polizei Einbrüche in Ettenheim, Ettenheim-Altdorf, Rust, Ringsheim sowie Hausach bekannt und wurden entsprechend zur Anzeige gebracht. Die Einbrecher gelangten durch Aufhebeln von Fenstern oder Türen sowie durch das Einschlagen von Fenstern in das Innere des jeweiligen Kindergartens. Der verursachte Sachschaden liegt in jedem Einzelfall deutlich höher, als das erlangte Diebesgut. Dennoch beziffert sich der gesamte Diebstahlschaden bei allen Taten auf einen mittleren dreistelligen Bereich. Aufgrund der Spurenlage ist nicht auszuschließen, dass die Einbrüche miteinander in Verbindung stehen. Zur Spurensicherung wurden Spezialisten der Kriminaltechnik hinzugezogen. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei gibt folgende Hinweise zur Vorbeugung von Einbrüchen in Kindergärten:

   - Bitte bewahren Sie größere Bargeldbeträge oder andere wertvolle 
     Objekte nicht vor Ort auf. Schließen Sie technische Geräte nach 
     Dienstschluss weg. Kassen oder Spenden sollen verschlossen 
     aufbewahrt werden.
   - Achten Sie darauf, dass immer alle Fenster geschlossen und 
     verriegelt sind.
   - Schließen Sie die Außentüren beim Verlassen des Gebäudes auch 
     bei kurzer Abwesenheit ab.
   - Lassen Sie Schlüssel nie offen liegen oder im Schlüsselloch 
     stecken.
   - Bitte melden Sie sich sofort bei einem Schlüsselverlust.
   - Kontrollieren Sie, wer im Kindergarten ein- und ausgeht. 
     Sprechen Sie Besucher und Fremde freundlich aber bestimmt an.
   - Thematisieren Sie das Sicherheitsverhalten regelmäßig im Team 
     und erkundigen Sie sich, wenn Sie Fragen haben.
   - Achten Sie darauf Nebeneingänge nicht offen stehen zu lassen.
   - Sollten Sie ungewöhnliche Personen oder Fahrzeuge wahrnehmen, 
     notieren Sie sich das Kennzeichen und informieren Sie 
     gegebenenfalls die Polizei.
   - Wichtig: Fassen Sie bei einem Einbruch nichts an und informieren
     Sie die Polizei!
   -Wir empfehlen Ihnen einmal jährlich mit der Polizei oder mit 
Sicherheitsberatern eine Begehung durchzuführen.

Gemeinsam tragen wir zur Sicherheit für Kinder, Team und Einrichtung bei. Die Polizei steht bei Fragen zur Prävention gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich hierfür gerne an Ihre lokale Polizei.

Einbruchschutzberatung:

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Einbruchschutzberatung zuhause an. Polizeipräsidium Offenburg, Referat Prävention, 0781 / 21-4515 oder 07222 / 761-405 oder 0781 / 21-1041 E-Mail: offenburg.pp.praevention@polizei.bwl.de

/th

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 04.08.2025 – 13:38

    POL-OG: Baden-Baden - Gedenksäule umgerissen, Polizei sucht Zeugen

    Baden-Baden (ots) - Eine jüdische Gedenksäule am Willy-Brandt-Platz ist das Ziel von bislang unbekannten Vandalen geworden. Wie ein städtischer Mitarbeiter den Beamten des Polizeipostens Baden-Baden-Mitte am Montagmorgen mitteilte, wurde die aus Sandstein und Beton bestehende Gedenksäule mutwillig umgerissen. Aufgrund seiner stabilen Verankerung dürfte das etwa zwei Meter hohe Mahnmal nach einer ersten Einschätzung ...

  • 04.08.2025 – 12:53

    POL-OG: Lahr - Sachbeschädigung durch Apfel

    Lahr (ots) - Am Samstagabend sollen zwei bislang unbekannte Jugendliche ein Fahrzeug beschädigt haben. Der Fahrer eines Peugeot soll gegen 21:45 Uhr die B415 in Richtung A5 befahren und an der Ampel, Höhe der Römerstraße, verkehrsbedingt gewartet haben. Währenddessen sollen die Jugendlichen, die auf E-Scootern unterwegs waren, einen Apfel auf das Beifahrerfenster geworfen haben, wodurch am Türrahmen eine Delle ...

  • 04.08.2025 – 12:34

    POL-OG: Hausach - Riskantes Überholmanöver, wer wurde gefährdet?

    Offenburg (ots) - Nach einem riskanten Überholmanöver haben Beamte des Polizeipostens Wolfach gegen einen 19 Jahre alten Mercedes-Fahrer ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Heranwachsende hatte am späten Sonntagnachmittag in der Straße "Frohnau" mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen Smart überholt und hierbei leichtsinnig die Gefährdung ...