All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Oberhausen

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Telefon-Betrüger erbeutet 0,00 Euro
72-Jährige reagierte hervorragend

POL-OB: Telefon-Betrüger erbeutet 0,00 Euro / 72-Jährige reagierte hervorragend
  • Photo Info
  • Download

Oberhausen (ots)

"Hervorragend reagiert!", meint unser Bezirksdienstbeamter Polizeihauptkommissar Schulz. Eine 72-jährige Dame besuchte am Dienstag (24.05.) den Bezirksdienst in Oberhausen-Schmachtendorf. Sie hatte verdächtige Nachrichten über ihr Smartphone bzw. via "WhatsApp" erhalten. Das Handy und die SIM-Karte ihres angeblichen Sohns seien defekt, er hätte eine neue Nummer und raten Sie: Er braucht dringend Geld, das die ältere Dame bis 18:00 Uhr am heutigen Tag überweisen soll.

Deswegen reagierte die Frau hervorragend: Ihr kam das alles komisch vor und so rief sie ihre Enkelin an, um von dem Vorfall, der sich dann schnell als Betrugsversuch herausstellte, zu berichten.

Der Betrüger erbeutete 0,00 Euro.

Beim Bezirksdienst zeigte sie den Chat-Verlauf für weitere Ermittlungen vor und sperrte die Nummer für zukünftige "neue Söhne, die dringend Geld brauchen".

Sensibilisieren Sie bitte Ihre (älteren) Mitmenschen, damit Sie genauso super reagieren wie die 72-Jährige!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original content of: Polizeipräsidium Oberhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen
More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen