All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1017) Schwerer Verkehrsunfall auf dem Frankenschnellweg

Nürnberg (ots)

Am Montagmorgen (27.10.2025) ereignete sich auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr auf ein Pannenfahrzeug auf. Mehrere Personen erlitten dabei zum Teil schwere Verletzungen. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen.

Der 26-jährige bulgarische Fahrer eines blauen Audi war gegen 05:50 Uhr zusammen mit seinem 24-jährigen Beifahrer auf dem Frankenschnellweg in Fahrtrichtung Fürth unterwegs. An der Jansenbrücke wollte er abfahren und übersah dabei einen Kleintransporter, der mit einer Panne auf dem Verzögerungsstreifen stand. Der Kleintransporter war mit einem 55-jährigen Fahrer und seinem 48-jährigen Beifahrer besetzt, beide türkische Staatsangehörige. Der 26-Jährige prallte in das Heck des Fahrzeugs. Dabei zogen sich der Fahrer und Beifahrer des Transporters schwerste Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten beide in ein Krankenhaus. Der Fahrer und der Beifahrer des Audi erlitten leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

An der anschließenden Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Nürnberg war ein Unfallsachverständiger beteiligt, der die Beamten bei der Klärung der Unfallursache unterstützt. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete darüber hinaus die Sicherstellung beider Fahrzeuge an. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnumer 0911 6583 1530 bei der Verkehrspolizei Nürnberg zu melden.

Erstellt durch: Michael Sebald

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.10.2025 – 09:56

    POL-MFR: (1016) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Cadolzburg (ots) - Am Sonntagabend (26.10.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Cadolzburger Ortsteil Steinbach (Lkrs. Fürth) ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Zugang zu dem Anwesen in der Straße Zur Wied. Im Inneren wurden diverse Schränke geöffnet und Schubladen durchwühlt. Ob die Täter Beute gemacht haben, ...

  • 26.10.2025 – 11:36

    POL-MFR: (1015) Körperverletzung in Passagierflugzeug - Mann von Flug ausgeschlossen

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (25.10.2025) schloss der Pilot einen Passagier am Nürnberger Flughafen von einem Flug nach Barcelona aus, da dieser einen weiblichen Fluggast körperlich angegriffen hatte. Zu einem späteren Zeitpunkt wiederholte der 37-Jährige sein Verhalten gegenüber eines Taxifahrers. Gegen 20:20 Uhr bat der Pilot eines Passagierflugzeugs um ...

  • 26.10.2025 – 11:28

    POL-MFR: (1014) Graffitisprayer auf frischer Tat festgenommen

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag (24.10.2025) auf Samstag (25.10.2025) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd einen Graffitisprayer fest, der zuvor mutmaßlich eine abgestellte U-Bahn mit diversen Schriftzügen beschmiert hatte. Der Sachschaden wird mit mehreren tausend Euro beziffert. Gegen 00:15 Uhr ging die Mitteilung über zwei Graffitisprayer im Bereich eines Abstellgleises in der Ingolstädter ...