All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (919) Tödlicher Unfall bei Abrissarbeiten einer Autobahnbrücke

Heilsbronn (ots)

Am Mittwochmittag (24.09.2025) ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall bei Abrissarbeiten einer Autobahnbrücke bei Lichtenau (Lkrs. Ansbach). Ein Mann erlitt tödliche Verletzungen.

Gegen 11:30 Uhr war ein Führer eines Baggers mit Abrissarbeiten einer Autobahnbrücke der BAB 6 bei Lichtenau beschäftigt. Hierbei stürzte aus noch nicht geklärter Ursache ein Brückenpfeiler, mit einem geschätzten Gewicht von circa 100 Tonnen, auf das Führerhaus des Baggers. Der Baggerfahrer wurden in dem Führerhaus eingeklemmt erlitt tödliche Verletzungen.

Während des Unglücks befanden sich weitere Arbeiter im Bereich der Unglücksstelle, welche umgehend versuchten den Mann aus dem Führerhaus zu befreien. Dies gelang jedoch aufgrund des Gewichts der Trümmerteile nicht. Die Arbeiter blieben körperlich unverletzt, mussten jedoch im weiteren Verlauf psychologisch betreut werden.

Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Unfallgeschehens vor Ort aufgenommen. Hierzu wurde auf Anordung der Staatsanwaltschaft Ansbach ein Gutachter hinzugezogen.

Vor Ort befinden sich eine Vielzahl von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, der Polizei sowie Kriseninterventionsteams und Notfallseelsorger.

Der Mann konnte bislang nicht aus dem Bagger geborgen werden. Die Dauer der Bergungsarbeiten sind derzeit noch nicht absehbar. Da sich die Unglückstelle unter der Autobahn befindet, ist der Fahrzeugverkehr nicht beeinträchtigt.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.09.2025 – 12:10

    POL-MFR: (918) Betrügerische Spendensammler aufgetreten - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmittag (23.09.2025) sammelten mehrere Personen in Nürnberg in betrügerischer Absicht Geld für einen vermeintlich guten Zweck. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 11:00 Uhr teilte der Sicherheitsdienst der Messe Nürnberg der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd mit, dass sich mehrere verdächtige Personen im Umfeld ...

  • 24.09.2025 – 11:58

    POL-MFR: (917) Mann nach Streit schwer verletzt

    Nürnberg (ots) - Bereits am Montagabend (22.09.2025) verletzte ein 35-Jähriger seinen Mitbewohner im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard mit einem spitzen Gegenstand schwer. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 19:30 Uhr gingen über Notruf mehrere Mitteilungen über einen lautstarken Streit und eine verletzte Person in einem Wohnheim in der Kunigundenstraße ein. In der Wohnung trafen die ...

  • 23.09.2025 – 15:44

    POL-MFR: (916) 76-jähriger Murat A. aus Nürnberg vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Nürnberg (ots) - Seit Freitag (19.09.2025) wird der 76-jährige Murat A. aus Nürnberg vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten. Der Vermisste verließ am Abend seine Wohnung in der Fuggerstraße und ist seitdem von seinen Angehörigen nicht mehr gesehen worden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage ...