All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (840) Wiederholte Diebstähle aus Automaten - Zeugen stellten Mann auf frischer Tat

Nürnberg (ots)

Ein zunächst Unbekannter entwendete im Zeitraum von Freitag (22.08.2025) bis Dienstag (26.08.2025) mehrfach Waren aus Automaten eines '24/7-Shops' in der Nürnberger Südstadt. Zeugen nahmen den Mann bei einem erneuten Diebstahlsversuch fest und übergaben ihn der Polizei.

Im genannten Zeitraum betrat ein zunächst unbekannter Mann mehrfach den Verkaufsraum eines '24/7-Shops' in der Humboldtstraße. Hierbei gelang es ihm in insgesamt neun Fällen mit Hilfe eines Drahtes, Waren aus dem Automaten zu holen, ohne hierfür zu bezahlen. Mitarbeiter des Geschäfts verblieben deshalb am Dienstagabend (26.08.2025) in der Nähe des Verkaufsraums. Als der Dieb den Laden erneut aufsuchte und zu einem weiteren Diebstahl ansetzte, nahmen die Zeugen den Mann fest und verständigten die Polizei. In diesem Rahmen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der sich der Festgehaltene leichte Verletzungen an den Beinen zuzog.

Verständigte Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahmen den 60-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Da er mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, veranlassten die Beamten eine Blutentnahme bei dem Mann. Inzwischen hat das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Der 60-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.08.2025 – 11:41

    POL-MFR: (839) Frau nach Streit schwer verletzt - Ex-Mann in Haft

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (25.08.2025) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West einen 42-jährigen Mann fest, nachdem dieser seine Ex-Frau im Nürnberger Stadtteil Röthenbach bei Schweinau angegriffen und schwer verletzt hatte. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Polizei war am Montag verständigt worden, weil es gegen ...

  • 25.08.2025 – 11:59

    POL-MFR: (838) Unbekannter brach in Kiosk ein - Zeugen gesucht

    Stein (ots) - In der Nacht zum Sonntag (24.08.2025) verschaffte sich eine bislang unbekannte Person gewaltsam Zugang zu einem Geschäft in Oberasbach (Lkrs. Fürth). Die Fürther Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Einbrecher drang mutmaßlich zwischen 02:00 Uhr und 03:15 Uhr in einen Kiosk in der Steiner Straße ein und erbeutete Tabakwaren und Bargeld im Wert von mehreren Tausend ...

  • 24.08.2025 – 10:49

    POL-MFR: (837) Kind rannte unvermittelt auf Fahrbahn

    Fürth (ots) - Ein 5-jähriges Mädchen wurde am Samstagabend in der Fürther Südstadt von einem Pkw erfasst. Es war kurz zuvor unvermittelt auf die Fahrbahn gerannt. Die 32-jährige Fahrerin eines Hyundai fuhr gegen 18:00 Uhr auf der Waldstraße vom Kreisverkehr kommend in Fahrtrichtung Nürnberg. Auf Höhe des Einkaufszentraums rannte plötzlich ein Mädchen über die Straße. Die Frau reagierte sofort und leitete ein ...