All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (695) 16-jährige Anni W. aus Burghaslach vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

Neustadt a.d.Aisch (ots)

Seit Montagnachmittag (07.07.2025) wird die 16-jährige Anni W. aus Burghaslach vermisst. Die Polizei Neustadt an der Aisch bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zum möglichen Aufenthaltsort des Mädchens.

Anni wurde gegen 14:30 Uhr zuletzt am Bahnhof Neustadt (Aisch) Mitte gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die bisher durchgeführten polizeilichen Maßnahmen führten nicht zum Auffinden der Vermissten. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Anni in einer hilflosen Lage befindet, wird die Öffentlichkeit um Mitfahndung gebeten.

Personenbeschreibung:

weiblich, circa 170 cm, 65-70 kg, schulterlange, schwarze Haare (meistens zum Zopf zusammengebunden). Sie trägt eine eckige, große Brille mit einem Metallgestell in der Farbe Rosa, zudem vermutlich eine schwarze Hose, ein weißes Oberteil, weiße Sneaker und eine graue Jacke. Sie soll eine schwarze Lederhandtasche, bzw. einen schwarzen Rucksack mit sich führen. Eventuell hat sie eine weiße Schleife ins Haar gebunden.

Ein Bild der Vermissten steht unter folgender Originalmeldung als Download zur Veröffentlichung zur Verfügung:

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/087793/index.html

Die Polizei bittet bei der Suche nach der Vermissten um Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens nimmt die Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch unter der Telefonnummer 09161 8853-0, der Polizeinotruf 110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erstellt durch: Gloria Güßbacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.07.2025 – 22:32

    POL-MFR: (694) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 07.07.2025

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (07.07.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und drei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager verhindern. Zur Kundgebung mit dem Titel "Für Demokratie ...

  • 07.07.2025 – 12:28

    POL-MFR: (693) Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (06.07.2025) ereignete sich im Nürnberger Osten ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers und eines Pkw. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Fahrradfahrer befuhr gegen 22:45 Uhr die Flußstraße in Richtung Norden. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer befuhr zeitgleich den Kirchenweg. Im Einmündungsbereich ...

  • 07.07.2025 – 05:06

    POL-MFR: (692) Brand an Reihenhäusern in Wolkersdorf

    Schwabach (ots) - In der Nacht auf Montag (07.07.2025) geriet ein Reihenhaus im Schwabacher Ortsteil Wolkersdorf in Brand. Das Feuer griff auf zwei Nachbarhäuser über. Gegen 02:25 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Polizei sowie die Integrierte Leitstelle, wonach ein Reihenhaus in der Woelckernstraße in Vollbrand stehen soll. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf die beiden unmittelbar ...