Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (694) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 07.07.2025
Nürnberg (ots)
Am Montagabend (07.07.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und drei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager verhindern.
Zur Kundgebung mit dem Titel "Für Demokratie und Rechtsstaat - Wählerwillen anerkennen!" sammelten sich ab 18:30 Uhr rund 70 Teilnehmer auf der östlichen Seite des Hallplatzes. Zeitgleich formierten sich auf der Westseite drei Gegenproteste ("Nürnberg Nazifrei", "Mahnwache gegen die Montagsdemo vom Team Menschenrechte", "Musiker*innen gegen Nazis") an denen in der Spitze rund 250 Personen teilnahmen.
Gegen 19:10 Uhr formierten sich die Teilnehmer der erstgenannten Versammlung zu einem Demonstrationszug, welcher sich auf der festgelegten Wegstrecke durch die Nürnberger Innenstadt bewegte. Die Gegendemonstranten beteiligten sich ebenfalls an einem Aufzug mit alternativer Route.
An mehreren Örtlichkeiten entlang der Wegstrecke ließen sich Teilnehmer des Gegenprotests zu Sitzblockaden nieder, die durch die Einsatzleitung als Versammlung gewertet wurden und eine Versammlungsfläche zugewiesen bekamen. Da sich Personen trotz mehrmaliger Ansprache nicht auf die Versammlungsfläche begaben, mussten diese durch Einsatzkräfte weggetragen werden.
Im Gesamtverlauf musste vereinzelt unmittelbarer Zwang angewandt werden.
Im Ergebnis leiteten die Beamten gegen Versammlungsteilnehmer Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie wegen Ordnungswidrigkeiten bzw. Vergehen gegen das Bayerische Versammlungsgesetz ein.
Das Demonstrationsgeschehen war um 21:00 Uhr beendet.
Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei Nürnberg im Einsatz.
Erstellt durch: Janine Mendel
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell