All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (526) Brand in Mehrfamilienhaus - weiterhin Zeugen gesucht

Schwabach (ots)

Wie unter anderem mit Meldung 478 vom 07.05.2025 berichtet, brach in einem unbewohnten Anwesen in Schwabach am Dienstagabend (06.05.2025) ein Brand aus. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und bittet erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wie berichtet, wurde der Integrierten Leitstelle (ILS) gegen 21:05 Uhr Feuer in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Straße mitgeteilt. Als alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Schwabach sowie der Verkehrspolizei Feucht vor Ort eintrafen, stand der Dachstuhl des Anwesens bereits im Vollbrand.

Die Feuerwehr Schwabach sowie die Stadtteilfeuerwehren Limbach und Unterreichenbach rückten mit rund 20 Fahrzeugen und zahlreichen Einsatzkräften an, um das Feuer zu bekämpfen. Unterdessen sperrte die Polizei die umliegenden Straßen ab und evakuierte vorsorglich die Bewohner des Nachbarhauses. Diese wurden anschließend durch den Rettungsdienst und das Technische Hilfswerk betreut. Die Maßnahmen der Rettungskräfte dauerten noch bis in die Nachtstunden an. In diesem Zusammenhang blieben die umliegenden Straßen weiterhin gesperrt. Dem derzeitigen Stand nach wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf einen mittleren bis hohen sechsstelligen Wert belaufen.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen am Brandort durch. In der Folge hat das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache übernommen und den Brandort in Augenschein genommen. Demnach leiteten die Polizisten Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ein.

Inzwischen haben sich Anhaltspunkte ergeben, dass eine Frau, die einen Hund mit sich führte, am Abend des 06.05.2025 das Wohnanwesen betreten hat. Inwiefern diese Frau für die Brandlegung in Betracht kommt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. In diesem Zusammenhang bitten die Beamten Zeugen, denen zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr eine Frau mit Hund im Bereich des Mehrfamilienhauses in der Nürnberger Straße aufgefallen ist, sich zu melden. Unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 ist ein Hinweistelefon geschaltet.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.05.2025 – 13:01

    POL-MFR: (525) Zahlreiche Verstöße bei Kontrollstelle auf der B8 aufgedeckt

    Zirndorf (ots) - Die Polizei führte am Dienstag (20.05.2025) im Rahmen einer Kontrollaktion auf der B 8 Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen durch. Hierbei stellten die Beamten eine Vielzahl an Verstößen fest. In der Zeit von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr errichteten Beamte der Polizeiinspektionen Zirndorf, Fürth, Stein sowie der Verkehrspolizei Fürth eine ...

  • 21.05.2025 – 11:29

    POL-MFR: (524) Manipuliertes Pedelec mit Gasgriff aus dem Verkehr gezogen

    Nürnberg (ots) - Eine zivile Fahrradstreife der Verkehrspolizei Nürnberg stieß am Dienstagnachmittag (20.05.2025) auf einen Mann, der mit einem getunten Pedelec in der Nürnberger Südstadt unterwegs war. Die Beamten stellten das Fahrzeug sicher. Die zivilen Polizisten bemerkten gegen 15:00 Uhr in der Pillenreuther Straße einen Mann, der augenscheinlich auf einem ...

  • 20.05.2025 – 16:23

    POL-MFR: (523) Bewaffneter Raubüberfall auf Baumarkt in Schwarzenbruck - Zeugen gesucht

    Schwarzenbruck (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag (20.05.2025) überfiel ein bislang Unbekannter einen Baumarkt in Schwarzenbruck (Lkrs. Nürnberger Land). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 14:15 Uhr betrat der Täter den Kassenbereich des Baumarkts in der Bahnhofstraße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. In ...