All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (525) Zahlreiche Verstöße bei Kontrollstelle auf der B8 aufgedeckt

Zirndorf (ots)

Die Polizei führte am Dienstag (20.05.2025) im Rahmen einer Kontrollaktion auf der B 8 Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen durch. Hierbei stellten die Beamten eine Vielzahl an Verstößen fest.

In der Zeit von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr errichteten Beamte der Polizeiinspektionen Zirndorf, Fürth, Stein sowie der Verkehrspolizei Fürth eine groß angelegte Kontrollstelle auf der B 8 in Fahrtrichtung Neustadt an der Aisch auf Höhe der Behelfsausfahrt zur ehemaligen Erddeponie. In diesem Zusammenhang wurde die Geschwindigkeit auf der B 8 auf 60 km/h reduziert und die damit verbundene Beschilderung aktiviert.

Die Einsatzkräfte führten bei etwa 260 Verkehrsteilnehmern Kontrollen durch. Hierbei fielen den Polizisten insgesamt drei Personen auf, deren Fahrtauglichkeit mutmaßlich durch Cannabis oder andere berauschende Mittel beeinträchtigt war. Bei zwei Fahrzeugführern fanden die Beamten zudem Betäubungsmittel auf. Die Polizei leitete diesbezüglich Ermittlungen ein.

In einem Fall zeigte der Fahrer eines Transporters einen offenbar gefälschten Führerschein vor. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Er muss sich nun entsprechend strafrechtlich verantworten.

Die Fürther Verkehrspolizei führte unterdessen in diesem Bereich Geschwindigkeitsmessungen durch und zählte rund 8000 Fahrzeuge, welche die Geschwindigkeitskontrolle passierten. Etwa 300 Verkehrsteilnehmer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit, 47 Personen müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Der traurige Höchstwert wurde mit 128 km/h gemessen. Der Fahrer eines BMW muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 600 Euro, zwei Monate Fahrverbot und zwei Punkten im Fahreignungsregister rechnen

Erstellt durch: Christian Seiler / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.05.2025 – 11:29

    POL-MFR: (524) Manipuliertes Pedelec mit Gasgriff aus dem Verkehr gezogen

    Nürnberg (ots) - Eine zivile Fahrradstreife der Verkehrspolizei Nürnberg stieß am Dienstagnachmittag (20.05.2025) auf einen Mann, der mit einem getunten Pedelec in der Nürnberger Südstadt unterwegs war. Die Beamten stellten das Fahrzeug sicher. Die zivilen Polizisten bemerkten gegen 15:00 Uhr in der Pillenreuther Straße einen Mann, der augenscheinlich auf einem ...

  • 20.05.2025 – 16:23

    POL-MFR: (523) Bewaffneter Raubüberfall auf Baumarkt in Schwarzenbruck - Zeugen gesucht

    Schwarzenbruck (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag (20.05.2025) überfiel ein bislang Unbekannter einen Baumarkt in Schwarzenbruck (Lkrs. Nürnberger Land). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 14:15 Uhr betrat der Täter den Kassenbereich des Baumarkts in der Bahnhofstraße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. In ...