All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (20) Brände am Neujahrstag scheinen geklärt

Westmittelfranken (ots)

Am Montag (01.01.2024) ereigneten sich in Westmittelfranken zwei schadensträchtige Brände in Gebsattel (Lkrs. Ansbach) und Markt Bibart (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch). Die Ansbacher Kriminalpolizei geht in beiden Fällen von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Wie mit Meldung (1) berichtet, geriet gegen 01:45 Uhr eine Garage sowie eine angrenzende Scheune in Rödersdorf (Gemeinde Gebsattel) aus zunächst nicht geklärter Ursache in Brand und wurde hierdurch vollständig zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Nach bisherigem Ermittlungsstand des zuständigen Fachkommissariats der Ansbacher Kriminalpolizei ist davon auszugehen, dass ein technischer Defekt an einem akkubetriebenem Arbeitsgerät Ursache für das Brandgeschehen war.

Am Montagnachmittag brach gegen 14:00 Uhr in einer Doppelgarage in Markt Bibart Feuer aus und griff auf einen angrenzenden Schuppen über. Beide Gebäudeteile wurden ebenfalls durch das Brandgeschehen zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf circa 100.000 Euro.

Auch hier konnte die Ansbacher Kriminalpolizei feststellen, dass offenbar ein technischer Defekt in einer Stromleitung ursächlich für das Brandgeschehen war.

Hinweise auf Brandstiftungen ergaben sich in beiden Fällen nicht.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.01.2024 – 12:07

    POL-MFR: (19) Luft aus zahlreichen Autoreifen abgelassen - Zeugenaufruf

    Nürnberg / Oberasbach (ots) - Unbekannte ließen zwischen Mittwochabend (03.01.2024) und Donnerstagmorgen (04.01.2024) die Luft aus den Reifen einer Vielzahl in Oberasbach (Landkreis Fürth) und Nürnberg-Erlenstegen abgestellter Fahrzeuge ab. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Mutmaßlich zwischen 20:00 Uhr und 07:45 Uhr ließen unbekannte ...

  • 04.01.2024 – 10:25

    POL-MFR: (18) 49-Jähriger mit Waffe bedroht und bestohlen - Zeugen gesucht

    Wachenroth (ots) - Ein Unbekannter bedrohte in der Nacht zum Donnerstag (04.01.2024) an der Tank- und Rastanlage Steigerwald Nord (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) einen 49-jährigen Mann und entwendete ihm unter anderem Bargeld. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Der 49-Jährige parkte sein Fahrzeug im Bereich des Raststättengebäudes der ...

  • 04.01.2024 – 07:34

    POL-MFR: (17) Einladung - Herrmann zu Aktionen und Protesten von Landwirten (03.01.2024 PM 3/2024)

    Mittelfranken (ots) - Aktionen und Proteste von Landwirten - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der Präsident des Bayerischen Bauernverbands Günther Felßner und der Vorsitzende des Vereins "Landwirtschaft verbindet Bayern e.V." Claus Hochrein geben Statements ab - Einladung an die Presse Der Bauernverband hat eine deutschlandweite Aktionswoche angekündigt. Der ...