All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1280) Diebstahl aus Warenauslage eines Blumenladens - Zeugenaufruf

Stein b. Nürnberg (ots)

Bereits am vergangenen Mittwoch (01.11.2023) entwendete eine unbekannte Frau Waren aus der Auslage eines Blumenladens in Roßtal (Lkrs. Fürth). Die Polizei in Stein bittet um Hinweise.

Die bislang unbekannte Frau entnahm aus der Auslage des Blumenladens am Auzancesplatz mehrere Tannenkränze sowie ein Deko-Herz im Gesamtwert von rund 45 Euro. Den fälligen Betrag legte die Frau allerdings nicht in die aufgestellte Vertrauenskasse.

Die Polizeiinspektion Stein hat Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet und bittet um Hinweise. Zeugen, die Beobachtungen zur Tat machen konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Stein in Verbindung zu setzen. Hinweise werden unter der Rufnummer 0911 967824-0 entgegengenommen.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.09.2023 – 16:00

    POL-MFR: (1028) Auseinandersetzung in Ansbach - Tatverdächtiger festgenommen

    Ansbach (ots) - In der Nacht zum Samstag (02.09.2023) ereignete sich in der Ansbacher Innenstadt eine Auseinandersetzung, bei der sich mehrere Männer Verletzungen zuzogen. Die Polizei nahm einen 41-jährigen Tatverdächtigen fest. Gegen 02:30 Uhr kamen Beamte der Polizeiinspektion Ansbach während ihrer Streifenfahrt zu einer Schlägerei zwischen mehreren Männern in ...

  • 05.09.2023 – 15:16

    POL-MFR: (1027) Blockadeaktion am Rathenauplatz aufgelöst

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagvormittag (05.09.2023) blockierten Klimaaktivisten eine Fahrbahn am Rathenauplatz. Die Polizei löste die nicht angezeigte Versammlung auf. Kurz nach 11:00 Uhr betraten mehrere Personen die östliche Fahrbahn des Rathenauplatzes und blockierten den Fahrzeugverkehr in stadtauswärtiger Fahrtrichtung. Acht Personen klebten sich an der Fahrbahnoberfläche fest. Einsatzkräfte der Polizei sperrten ...

  • 05.09.2023 – 13:33

    POL-MFR: (1026) Radfahrerin kollidierte mit Lkw - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (04.09.2023) stieß im Nürnberger Norden eine Fahrradfahrerin (25) mit einem Lkw zusammen und verletzte sich dabei schwer. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen war die junge Frau gegen 15:30 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Gehweg des Kleinreuther Wegs stadteinwärts in Richtung Nordring unterwegs. Beim Einfahren in den Nordring touchierte sie hinten rechts ...