All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (599) Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Fürth (ots)

Am Mittwochvormittag (17.05.2023) verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Fürth einen Unfall. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 10:30 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem in der Magazinstraße abgestellten weißen Audi A6 und beschädigte diesen. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Die Fürther Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Identifizierung des verantwortlichen Fahrers übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 0911 9739970 zu melden. Insbesondere bitten die Ermittler den Zeugen, der seine Beobachtungen kurz nach dem Unfall bei einer ansässigen Firma geschildert hat, die Verkehrspolizei Fürth zu kontaktieren.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.05.2023 – 11:13

    POL-MFR: (598) Ultraleichtflugzeug notgelandet - Pilot unverletzt

    Dinkelsbühl (ots) - Am Sonntagvormittag (21.05.2023) musste ein Ultraleichtflugzeug in der Nähe des Dinkelsbühler Gemeindeteils Hellenbach notlanden. Der 62-jährige Pilot blieb glücklicherweise unverletzt. Gegen 10:00 Uhr kontaktierte der Pilot eines Ultraleichtflugzeuges die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei und teilte mit, dass er in der Nähe von Hellenbach notlanden musste. Alarmierte Streifen der ...

  • 19.05.2023 – 14:35

    POL-MFR: (597) Graffiti gesprüht - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagmittag (18.05.2023) beschmierte ein Unbekannter einen Tunnel im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein bislang unbekannter Täter brachte zwischen 12:20 Uhr und 12:45 Uhr in einem Fußgängertunnel im Bereich der Schlegelstraße mit schwarzer Farbe einen Schriftzug an. Eine Passantin beobachtete die Person und verständigte umgehend die Polizei. Streifen ...

  • 19.05.2023 – 12:51

    POL-MFR: (596) Mit Messer gedroht und Geld gefordert - Festnahme

    Ansbach (ots) - Vier Jugendliche stehen im Verdacht, am Mittwochnachmittag (17.05.2023) zwei Personen in Ansbach mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Geld genötigt zu haben. Die Polizei nahm vier junge Männer vorläufig fest. Die vier Jugendlichen (13, 14, 14, 16) traten gegen 15:00 Uhr einem 18-jährigen Mann im Bereich der Promenade gegenüber und bedrohten ihn mit einem Messer. Nachdem sie den ...