All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (444) E-Bike entwendet - Festnahme eines Tatverdächtigen

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (08.04.2023) entwendete ein zunächst unbekannter Täter ein E-Bike aus einem Hinterhof in der Sebalder Altstadt. Mittels eines vom Besitzer angebrachten Ortungssystems konnte das Fahrrad gefunden und ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Der zunächst unbekannte Täter gelangte gegen 18:30 Uhr gewaltsam in einen Hinterhof am Hübnersplatz. Dort durchtrennte er ein Stahlschloss und entwendete das E-Bike.

Der Besitzer des Fahrrads verständigte umgehend die Polizei und teilte mit, dass er an dem Fahrzeug ein Ortungssystem angebracht hat. Hierdurch stellten die Beamten wenig später fest, dass das E-Bike gerade im Bereich Langwasser bewegt wurde.

Eine Streife fuhr daraufhin zur angezeigten Örtlichkeit und nahm einen 43-jährigen Tatverdächtigen fest. Das entwendete E-Bike hatte der Dieb zuvor im Keller eines Wohnanwesens abgestellt.

Die Beamten stellten das Fahrrad im Wert von rund 2000 Euro sicher und übergaben es an seinen Besitzer. Der 43-Jährige muss sich in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.04.2023 – 12:09

    POL-MFR: (443) Graffitisprayer beschädigten U-Bahn - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (09.04.2023) besprühten zwei Unbekannte eine abgestellte U-Bahn in Nürnberg Langwasser. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 22:00 Uhr verschafften sich zwei Unbekannte Zutritt zum U-Bahn-Betriebsgelände in der Otto-Bärnreuther-Straße. Hier besprühten sie einen abgestellten Zug mit zwei großflächigen Schriftzügen und ...

  • 11.04.2023 – 12:09

    POL-MFR: (442) Graffitischmierer festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (08.04.2023) wurden zwei Graffitischmierer in der Nürnberger Südstadt auf frischer Tat ertappt. Alarmierte Streifen nahmen zwei Tatverdächtige fest. Ein aufmerksamer Passant beobachtete in der Sperberstraße gegen 22:00 Uhr zwei Personen, welche einen Stromkasten sowie einen Zigarettenautomaten mit Farbe beschmierten. Deshalb verständigte er umgehend die Einsatzzentrale Mittelfranken. ...

  • 10.04.2023 – 19:23

    POL-MFR: (441) Tödlicher Verkehrsunfall auf der B2 bei Ellingen

    Weißenburg (ots) - Am Montagnachmittag (10.04.2023) kam es in Ellingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Motorradfahrerin verlor dabei ihr Leben. Gegen 14:20 Uhr befuhr ein Pkw der Marke BMW die B2 aus Pleinfeld kommend in Richtung Weißenburg. Als er im Begriff war aus seiner Sicht nach links in Richtung Ellingen / ...