All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (272) Brand in Nürnberger Innenstadt

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Sonntag (26.02.2023) auf Montag (27.02.2023) ereignete sich ein Brand an einem Gebäude in der Nürnberger Innenstadt. Drei Personen mussten mit der Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet werden.

Gegen 01:30 Uhr teilte ein Anwohner eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Vorderen Sterngasse über Notruf starke Rauchentwicklung im Hausflur mit. Beim Eintreffen erster Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnten diese bereits Flammen im Bereich des Hinterhofs sowie ein stark verrauchtes Treppenhaus wahrnehmen. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nürnberg mit der Brandbekämpfung begannen, brachte die Polizei erste Bewohner in Sicherheit.

Drei Personen konnten ihre Wohnungen in den oberen Stockwerken des Gebäudes aufgrund der starken Rauchentwicklung im Hausflur nicht eigenständig verlassen. Daher rettete die Feuerwehr die drei Anwohner mit einer Drehleiter. Diese wurden umgehend medizinisch versorgt, blieben jedoch aktuellen Erkenntnissen zufolge, wie auch die übrigen Anwohner, unverletzt.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken traf die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen am Brandort. Die Brandursache ist noch unklar und nun Gegenstand weiterer Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariats der Nürnberger Kriminalpolizei. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.02.2023 – 13:05

    POL-MFR: (270) Einbruch in zwei Oberasbacher Wohngebäude

    Stein (ots) - Unbekannte brachen zwischen Freitagnachmittag (24.02.2023) und Samstagnachmittag (25.02.2023) in zwei angrenzende Häuser in Oberasbach (Lkrs. Fürth) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr am Freitag und 14 Uhr am Samstag verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Tür, beziehungsweise ein Fenster, Zutritt zu jeweils einem Anwesen in der Flurstraße und in ...

  • 26.02.2023 – 13:04

    POL-MFR: (269) Wohnungseinbruch in Herzogenaurach - Zeugenaufruf

    Herzogenaurach (ots) - Zwischen Donnerstagnachmittag (23.02.2023) und Freitagabend (24.02.2023) brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Herzogenaurach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr am Donnerstag und 20:45 Uhr am Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Tür Zugang zu einem Anwesen in der Schönthalstraße. Im Inneren ...