All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (271) Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022 - Erinnerung an die Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag 28.02.2023

Mittelfranken (ots)

Der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Herr Gernot Rochholz und Herr Polizeidirektor Ingo Lieb, Leiter des Sachgebiets E4 - Polizeiliche Verkehrsaufgaben - stellen die Verkehrsunfallstatistik von Mittelfranken und Nürnberg 2022 im Rahmen einer Pressekonferenz am

Dienstag, 28.02.2023, um 11:00 Uhr, im Polizeipräsidium Mittelfranken am Richard-Wagner-Platz 1, 90443 Nürnberg, vor.

Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.

Die Pressekonferenz wird auch als Livestream auf der Facebook-Seite des Polizeipräsidiums Mittelfranken übertragen werden:

https://de-de.facebook.com/polizeimittelfranken

Erstellt durch: Markus Feder

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.02.2023 – 13:05

    POL-MFR: (270) Einbruch in zwei Oberasbacher Wohngebäude

    Stein (ots) - Unbekannte brachen zwischen Freitagnachmittag (24.02.2023) und Samstagnachmittag (25.02.2023) in zwei angrenzende Häuser in Oberasbach (Lkrs. Fürth) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr am Freitag und 14 Uhr am Samstag verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Tür, beziehungsweise ein Fenster, Zutritt zu jeweils einem Anwesen in der Flurstraße und in ...

  • 26.02.2023 – 13:04

    POL-MFR: (269) Wohnungseinbruch in Herzogenaurach - Zeugenaufruf

    Herzogenaurach (ots) - Zwischen Donnerstagnachmittag (23.02.2023) und Freitagabend (24.02.2023) brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Herzogenaurach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr am Donnerstag und 20:45 Uhr am Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Tür Zugang zu einem Anwesen in der Schönthalstraße. Im Inneren ...

  • 26.02.2023 – 13:04

    POL-MFR: (268) Einbruch in Bäckereifiliale - Zeugenaufruf

    Dinkelsbühl (ots) - Zwischen Samstagabend (25.02.2023) und Sonntagmorgen (26.02.2023) brachen Unbekannte in eine Bäckereifiliale in Dinkelsbühl (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Zeitraum zwischen 18:45 Uhr am Samstag und 04:00 Uhr am Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt zur Filiale einer Bäckerei in der Ellwanger Straße. Im Inneren öffneten sie gewaltsam ...