All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (159) Fußgänger nach Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Am Donnerstagabend (02.02.2023) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Röthenbach ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Fußgänger von einem Fahrzeug erfasst wurde. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Zeugen.

Gegen 18:00 Uhr überquerte ein 90-Jähriger Mann die Dombühler Straße einige Meter nördlich der dortigen Lichtzeichenanlage. Er lief hierbei von der Bushaltestelle aus kommend in Richtung des ehemaligen Parkhauses. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr der 20-jährige Fahrer eines Hyundai die Dombühler Straße südlich in Richtung Ansbacher Straße. Auf der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Hyundai und dem Fußgänger.

Der 90-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste nach einer ersten Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Nürnberger Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Unfallgeschehens aufgenommen. Die Beamten bitten Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 6583 - 1530 zu melden.

Erstellt durch: Christian Seiler / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.02.2023 – 15:24

    POL-MFR: (158) Wer hatte Grünlicht? - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochvormittag (01.02.2023) ereignete sich in der Innenstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Unfallzeugen Gegen 10:45 Uhr fuhr die 73-jährige Radfahrerin vom Hauptbahnhof kommend auf dem Radweg des Frauentorgrabens in Richtung Plärrer. Der 63-jährige Autofahrer fuhr mit seinem Audi S 6 in der gleichen Richtung auf dem rechten ...

  • 02.02.2023 – 14:33

    POL-MFR: (157) Geldbörse geraubt - Tatverdächtiger konnte ermittelt werden

    Treuchtlingen (ots) - Wie im Jahr 2021 mit Meldungen 1153 und 1735 berichtet, raubte ein zunächst Unbekannter am 13.08.2021 eine Geldbörse vor einem Geldinstitut in Treuchtlingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen). Nun gelang es der Ansbacher Kriminalpolizei einen 17-jährigen Tatverdächtigen zu identifizieren. Am Freitagnachmittag (13.08.2021) parkte ein Mann gegen ...