All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1045) Großangelegte Geschwindigkeitsmessungen im Nürnberger Stadtgebiet

Nürnberg (ots)

Vor dem Hintergrund des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 "Bayern mobil - sicher ans Ziel" führte das Polizeipräsidium Mittelfranken am Donnerstagabend (25.08.2022) großangelegte Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Nürnberger Stadtgebiet durch. Die Beamten stellten eine Vielzahl an Verstößen fest.

Vorrangiges Ziel des Verkehrssicherheitsprogramms ist es, die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle zu senken, um dadurch die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten weiter zu reduzieren. Hauptursächlich für schwere und tödliche Verkehrsunfälle ist eine überhöhte oder nichtangepasste Geschwindigkeit.

Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit führten Beamte zahlreicher Dienststellen im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr unterschiedliche Überwachungsmaßnamen im gesamten Stadtgebiet durch. Neben dem mobilen Messgerät, dem sog. Enforcementtrailer kamen auch Handlasermessgeräte zum Einsatz.

Unterstützt wurden die Beamten von Kräften der Bereitschaftspolizei und der Kontrollgruppe CarTuning Mittelfranken. Zudem beteiligte sich die kommunale Verkehrsüberwachung, die Geschwindigkeitsmessungen im Innenstadtbereich durchführte.

Im genannten Zeitraum durchfuhren ca. 1800 Fahrzeuge die unterschiedlichen Messstellen. Rund 140 Fahrzeugführer erwartet nun eine gebührenpflichtige Verwarnung. Weitere 110 Verkehrsteilnehmer erhalten in Kürze einen Bußgeldbescheid, wovon 6 Personen ihren Führerschein auf Grund eines Fahrverbotes abgeben werden müssen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 109 km/h bei erlaubten 70 km/h. Im Rahmen der Kontrollen stellten die Beamten darüber hinaus fest, dass zwei Fahrer ihr Fahrzeug ohne die erforderliche Fahrerlaubnis führten.

Bei Messungen durch die Kommunale Verkehrsüberwachung wurden 11 Geschwindigkeitsüberschreitungen im Innenstadtbereich (Kornmarkt und Ludwigstraße) festgestellt und geahndet.

Die Beamten der Kontrollgruppe CarTuning führten Kontrollen in der Tuning- bzw. Autoposerszene durch und erstatteten gegen 4 Fahrzeugführer Anzeigen wegen Lärmbelästigung. Zudem stellten sie ein Fahrzeug sicher, bei drei Pkw führte die Kontrolle zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Das Polizeipräsidium Mittelfranken verfolgt mit derartigen Schwerpunktaktionen das Ziel, Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, um so die Verkehrssicherheit zu steigern.

Weitere Informationen zum bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 können auch dem folgenden Link entnommen werden:

https://www.sichermobil.bayern.de/

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.08.2022 – 10:44

    POL-MFR: (1043) Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Altdorf bei Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen Mitternacht und 17:00 Uhr wurde am Donnerstag (25.08.2022) in eine Wohnung in Altdorf bei Nürnberg (Landkreis Nürnberger Land) eingebrochen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der oder die Täter drangen in Abwesenheit der Bewohner in die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Leibnitzstraße/Ecke Albert-Schweitzer-Straße ein. Teile des Mobiliars wurden durchsucht ...

  • 26.08.2022 – 10:37

    POL-MFR: (1042) Hochwertige Fahrräder aus Transporter entwendet

    Weißenburg i.Bay. (ots) - In der Nacht von Mittwoch (24.08.2022) auf Donnerstag (25.08.2022) brachen unbekannte Täter einen Transporter im Weißenburger Gewerbegebiet auf und entwendeten mehrere hochwertige Fahrräder. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Der Citroen Jumper war auf dem Parkplatz eines Geschäfts in der Augsburger Straße ...