All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (919) Schussgeräusche aus Fürther Wohnung lösten größeren Polizeieinsatz aus

Fürth (ots)

Am Donnerstagabend (28.07.2022) kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei, nachdem Passanten Schussgeräusche aus einer Wohnung in der Würzburger Straße wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte nahmen einen 40-jährigen Mann vorläufig fest.

Gegen 18:45 Uhr gingen bei der Polizeieinsatzzentrale mehrere Mitteilungen von Passanten ein, wonach aus einer Wohnung in der Würzburger Straße mutmaßlich Schussgeräusche zu hören waren. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Fürth sperrten den Bereich um das betroffene Anwesen weiträumig ab. Die Beamten wurden hierbei von Kräften der Verkehrspolizeiinspektion Fürth und der Bundespolizei unterstützt.

Gegen 20:15 Uhr öffnete der 40-jährige Tatverdächtige eigenständig seine Wohnungstüre. Beamte des zwischenzeitlich ebenfalls hinzugerufenen Spezialeinsatzkommandos nahmen ihn vorläufig fest. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Einsatzkräfte unter anderem eine Schreckschusswaffe auf.

Neben den bereits genannten Kräften waren an dem Einsatz unter anderem auch Beamte der Bayerischen Bereitschaftspolizei beteiligt. Zur Bewältigung der Einsatzlage mussten die Würzburger Straße sowie die Hochstraße für rund eineinhalb Stunden für den Verkehr komplett gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.07.2022 – 13:06

    POL-MFR: (918) Motorrad mit pinker Farbe besprüht - Zeugenaufruf

    Fürth (ots) - Ein Motorrad wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27.07.2022) in der Fürther Südstadt mit pinker Farbe besprüht. Jetzt ermittelt die Polizei gegen unbekannt. Der Besitzer stelle sein Motorrad der Marke Honda gegen 23:00 Uhr auf dem Gehweg in der Salzstraße ab. Am nächsten Morgen musste er feststellen, dass sein Krad komplett mit pinker Farbe besprüht und Aufkleber mit politischen Parolen ...

  • 28.07.2022 – 11:25

    POL-MFR: (917) Einbruch in Imbissbude - Polizei sucht Zeugen

    Erlangen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (25./26.07.2022) brach ein unbekannter Täter in einen Imbiss im Erlanger Stadtteil Bruck ein. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Hinweise. Der Unbekannte drang in der Zeit zwischen 20:00 Uhr (Mo) und 09:30 Uhr (Di) in den Imbiss in der Äußeren Tennenloher Straße ein. Aus dem Innenraum der Imbissbude entwendete er anschließend Bargeld und mehrere ...

  • 28.07.2022 – 11:23

    POL-MFR: (916) Pkw-Aufbrüche in Erlanger Parkhaus - Zeugensuche

    Erlangen (ots) - Im Zeitraum von Dienstag (26.07.2022) auf Mittwoch (27.07.2022) brachen bislang unbekannte Täter zwei Fahrzeuge in einem Parkhaus in der Spinnereistraße auf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Die Unbekannten gingen die beiden Fahrzeuge - einen grünen Toyota und einen silbernen Mercedes - in dem Parkhaus einer Wohnanlage an. Bei einem Fahrzeug hebelten sie den Kofferraumdeckel auf, bei dem anderen ...