All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (760) Diebe sprühen ihrem Opfer Pfefferspray ins Gesicht - Festnahme

Nürnberg (ots)

Am Samstagnachmittag (18.06.2022) wurde einem Mann in der Harsdörfferstraße eine Tasche entwendet und er anschließend mit Pfefferspray besprüht. Die beiden mutmaßlichen Diebe wurden festgenommen.

Kurz vor 15:00 Uhr war der 61-Jährige gerade dabei Einkäufe aus dem Kofferraum in den Eingangsbereich des Wohnanwesens zu stellen. Auch seine Umhängetasche mit seinem Mobiltelefon stellte er hinter sich ab. Als zwei unbekannte Personen hinter ihm vorbeigingen und plötzlich wegrannten, bemerkte er, dass seine Umhängetasche nicht mehr da stand. Er verfolgte die beiden Flüchtenden und konnte sie einholen. Jetzt versuchte der unbekannte Dieb seinem Verfolger mit der Faust ins Gesicht zu schlagen, was der 61-Jährige allerdings abwehren konnte. Daraufhin sprühte ihm der Unbekannte Pfefferspray ins Gesicht.

Passanten hatten den Vorfall beobachtet und hielten die beiden mutmaßlichen Diebe bis zum Eintreffen einer Polizeistreife fest. Die Umhängetasche samt Mobiltelefon konnte sichergestellt und dem Eigentümer wieder übergeben werden. Der 61-Jährige wurde wegen der Pfeffersprayattacke kurz in einem Rettungswagen ambulant behandelt.

Der 37-Jährige und seine 44-jährige Begleiterin wurden festgenommen und zur Anzeigenaufnahme zur Polizeiinspektion gebracht. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen räuberischen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung.

/ Rainer Seebauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.06.2022 – 12:17

    POL-MFR: (759) Baustellencontainer aufgebrochen - Tatverdächtiger festgenommen

    Nürnberg (ots) - Die Polizei nahm in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (15./16.06.2022) im Stadtteil Schoppershof einen Mann (32) vorläufig fest. Er steht im Verdacht mehrere Baustellencontainer aufgebrochen zu haben. Ein Anwohner nahm gegen 22:45 Uhr laute Klopfgeräusche von einer Baustelle in der Merianstraße wahr und sah einen Mann gegen die dort ...

  • 17.06.2022 – 12:05

    POL-MFR: (758) Mann mit Messer verletzt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (16.06.2022) ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung in der Nürnberger Innenstadt in deren Verlauf ein Mann mit einem Messer verletzt wurde. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 02:00 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken Mitteilungen ein, wonach sich in der Königstraße / Ecke Luitpoltstraße eine körperliche ...

  • 17.06.2022 – 10:16

    POL-MFR: (757) Brand auf einem Schulgelände - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Am späten Mittwochnachmittag (15.06.2022) brach aus noch ungeklärter Ursache auf dem Gelände der Eichendorfschule im Bierlachweg ein Brand aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 17:30 Uhr bemerkte ein Zeuge ein Feuer an einem Außenklassenzimmer und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte von der Erlanger Feuerwehr schnell gelöscht werden. Nach ersten ...