All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (342) Schlägerei vor Diskothek - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Heute Morgen (13.03.2022) kam es vor einer Diskothek in der Innenstadt zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 34-Jähriger verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 03:45 Uhr wurde die Polizei von einer Schlägerei vor einer Diskothek in der Kaiserstraße verständigt. Nach ersten Ermittlungen soll sich bereits in der Diskothek ein Streit des 34-Jährigen mit einem Unbekannten entwickelt haben, weswegen die beiden aus dem Club verwiesen wurden.

Vor der Diskothek kam es dann zu weiteren Rangeleien, bei denen der 34-Jährige zu Boden stürzte und zwei weitere unbekannte Männer auf ihn eintraten. Anschließend flüchteten die drei unbekannten Täter. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief leider ohne Erfolg.

Der 34-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei bittet Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben und Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.

/ Rainer Seebauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken