All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (339) Werkzeugdiebstahl aus Kleintransporter - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Von Mittwoch auf Donnerstag (09./10.03.2022) entwendeten Unbekannte Werkzeug aus einem geparkten Firmenfahrzeug im Nürnberger Stadtteil Gartenstadt. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise. Ein Mitarbeiter parkte den Nissan Primastar gegen 14:00 Uhr (Mittwoch) in der Pachelbelstraße. Als er gegen 06:45 Uhr (Donnerstag) zurückkehrte, musste er feststellen, dass Unbekannte den Kleintransporter geöffnet hatten. Die Täter entwendeten Werkzeug im Wert von ca. 2.500 Euro.

Die Kriminalpolizei führte am Fahrzeug eine Spurensicherung durch.

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Erstellt durch: Gloria Güßbacher / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.03.2022 – 10:45

    POL-MFR: (338) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 14.03.2022 - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am kommenden Montagabend (14.03.2022) findet in der Nürnberger Innenstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen und werden gebeten, die relevanten Bereiche weiträumig zu umfahren. Im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr ist in der Nürnberger ...

  • 10.03.2022 – 16:50

    POL-MFR: (337) Brand in Gärtnerei sorgte für dunkle Rauchsäule über Ellingen

    Weißenburg i. Bay. (ots) - Am Donnerstagnachmittag (10.03.2022) brach aus noch nicht geklärter Ursache in einer Gärtnerei in Ellingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein Brand aus. Aufgrund starker Rauchentwicklung wurden Bewohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 15:15 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Brand in einer Gärtnere am Windhof ...

  • 10.03.2022 – 14:34

    POL-MFR: (336) Diebin biss Ladendetektivin in den Finger - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am späten Mittwochnachmittag (09.03.2022) entwendete eine 21-Jährige in einem Supermarkt im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof Lebensmittel. Als eine Detektivin sie anhielt, wurde die junge Frau rabiat. Gegen 17:15 Uhr beobachtete die Ladendetektivin in dem Supermarkt in der Peyerstraße, wie die Tatverdächtige Lebensmittel in eine Plastiktüte ...