All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (283) Ohne Führerschein über die rote Ampel gefahren

Nürnberg (ots)

Am Sonntagabend (27.02.2022) kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Nürnberg einen Autofahrer, der ohne Führerschein unterwegs war. Neben einer Anzeige erwartet den Mann ein Bußgeld, da er zuvor trotz Rotlicht über eine Kreuzung gefahren war.

Kurz vor 18:00 Uhr überquerte ein 41-jähriger Autofahrer mit seinem Audi TT die Kreuzung Ansbacher Straße / Ecke Dombühler Straße, obwohl die Ampel für ihn Rot zeigte. Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg beobachtete den Verkehrsverstoß und kontrollierte das Fahrzeug.

Die Beamten stellten fest, dass der Audi weder zugelassen noch versichert war. Auch Steuern wurden nicht abgeführt. Der 41-Jährige besitzt zudem keinen Führerschein. Im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle stellten die Beamten außerdem Manipulationen am Kennzeichen fest und stellten den Audi sicher.

Der 41-Jährige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs und Urkundenfälschung strafrechtlich verantworten. Da er zudem Ordnungswidrigkeiten (u.a. Rotlichtverstoß) begangen hat, erwartet den Mann ein Bußgeld.

Erstellt durch: Mirjam Werner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.02.2022 – 15:45

    POL-MFR: (282) Illegaler Diskobetrieb - Polizei ließ Gaststätte schließen

    Nürnberg (ots) - In der Nacht auf Sonntag (27.02.2022) stellte eine Polizeistreife in einem Lokal in der Nürnberger Innenstadt einen DJ, laute Musik und tanzende Gäste fest. Mindestens 250 Personen feierten und hielten sich nicht an geltende Coronaregeln. Gegen 02:50 Uhr befand sich eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte anlässlich eines ...

  • 28.02.2022 – 14:59

    POL-MFR: (281) Mutmaßlicher Drogentoter aufgefunden

    Nürnberg (ots) - Ein Mann (39) ist am Samstag (26.02.2022) tot im Nürnberger Stadtteil Gebersdorf aufgefunden worden. Es deutet alles auf einen Tod durch den Konsum von Drogen hin. Gegen 11:00 Uhr wurde eine leblose Person in einer Tankstellen Toilette in der Gebersdorfer Straße mitgeteilt. Der verständigte Notarzt konnte nur noch den Tod des 39-Jährigen feststellen. Die Beamten stellten diverse drogentypische ...

  • 28.02.2022 – 14:03

    POL-MFR: (280) Diebstahl von Baustelle - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - In der Zeit von Freitag auf Samstag (25./26.02.2022) haben Unbekannte mehrere Baugeräte von einer Baustelle im Nürnberger Stadtteil Mögeldorf gestohlen. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 18:00 Uhr (Fr) und 06:30 Uhr (Sa) in der Ostendstraße gewaltsam Zutritt zu einem Gerätecontainer und zwei Aufenthaltsräumen in der Baustelle. ...