All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (841) Manipulationen an Geldautomaten festgestellt - Zeugenaufruf

Schwabach (ots)

Am Montagmittag (14.06.2021) stellten Wartungstechniker einer Bank in Schwabach fest, dass Unbekannte ein technisches Gerät an einem Geldautomaten angebracht hatten. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen.

Da der Geldautomat im Außenbereich der Bank in der Stadtparkstraße in den vergangenen Tagen mehrfach Fehlermeldungen erzeugt hatte, überprüfte ein Techniker das Gerät. Dabei bemerkte er eine technische Platine, die durch einen Unbekannten verdeckt an dem Automaten angebracht worden war.

Das Fachkommissariat für Cybercrime der Schwabacher Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Fälschung von Zahlungskarten eingeleitet. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter Kartendaten von Bankkunden erlangen wollten.

Die Kripo sucht nun Zeugen, denen im Zeitraum zwischen Montag (07.06.2021) und Mittwoch (09.06.2021) verdächtige Personen bei der besagten Bank aufgefallen sind. Wer hat ggf. ein auswärtiges Fahrzeug in der Nähe der Bank bemerkt? Hinweise hierzu nimmt der Kriminaldauerdienst (KDD) Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 entgegen.

Allen Bankkunden, die Geld an dem Automaten abgehoben haben, wird empfohlen, die eigenen Bankkonten in der nächsten Zeit im Blick zu behalten. Soweit unregelmäßige Abbuchungen festgestellt werden, sollten sich die Geschädigten umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.

Stefan Bauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 15.06.2021 – 10:23

    POL-MFR: (839) 14-Jährige beleidigte Polizeibeamte und leistete erheblichen Widerstand

    Nürnberg (ots) - Gestern Abend (14.06.2021) hatte eine 14-Jährige am Bahnhofsplatz eine Polizeikontrolle massiv gestört und anschließend Beamte beleidigt und Widerstand geleistet. Gegen 22:30 Uhr führten Polizeibeamte eine Personenkontrolle durch, die dann unvermittelt von dem Mädchen gestört wurde. Auf mehrere Platzverweise reagierte sie nicht und wurde ...

  • 15.06.2021 – 10:08

    POL-MFR: (838) Betrugsserie durch falsche Wunderheilerinnen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (14.06.2021) wurde eine Seniorin im Nürnberger Stadtteil Langwasser Opfer falscher Wunderheilerinnen. Die Kriminalpolizei warnt vor der Betrugsmasche und sucht Zeugen der Tat. Bereits mehrfach hatte das Polizeipräsidium Mittelfranken über Betrug durch falsche Heilerinnen berichtet. Auch in diesem Fall wurde die Geschädigte ...