All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (238) Unfall beim Linksabbiegen - Wer hatte Grün?

Nürnberg (ots)

Am Sonntagnachmittag (21.02.2021) kam es in der Äußeren Sulzbacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht nun Unfallzeugen, die Hinweise auf die Ampelschaltung geben können.

Die 49-jährige Fahrerin eines Volvo wollte gegen 14:45 Uhr von der Bismarckstraße kommend nach links in die Äußere Sulzbacher Straße abbiegen. Dabei kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß mit einer Straßenbahn der Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg, welche die Äußere Sulzbacher Straße stadteinwärts befuhr und mit 15 Fahrgästen besetzt war.

Alle Unfallbeteiligten blieben nach bisherigem Kenntnisstand unverletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gesamtsachschaden auf mindestens 6.000 Euro.

Da sowohl die Autofahrerin (49) als auch die Straßenbahnfahrerin (25) angaben, jeweils bei Grünlicht gefahren zu sein, sucht die Verkehrspolizei Nürnberg nun Zeugen, die Angaben zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen können. Diesbezügliche Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter der Rufnummer 0911 6583-1530 entgegen.

Robert Sandmann / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.02.2021 – 12:08

    POL-MFR: (237) Nach Gewalttat - Opfer wird gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (20.02.2021) schlugen und traten zwei Männer auf eine am Boden liegende Person in der Nürnberger Innenstadt ein. Die Polizei sucht nun nach dem Opfer der Gewalttat. Passanten teilten gegen 22:15 Uhr mit, dass ein am Boden liegender Mann in der Königstorpassage von zwei zunächst Unbekannten geschlagen und mit Füßen getreten wurde. Einer der Unbekannten soll ein Messer mit sich ...

  • 21.02.2021 – 12:07

    POL-MFR: (236) Zocker-Runde beendet

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (19.02.2021) beendete die Polizei ein unerlaubtes Glücksspiel im Nürnberger Stadtteil Tafelhof. Zudem wurde etwas mehr als 10.000 Euro Bargeld sichergestellt. Gegen 20:45 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei auf ein Anwesen im Nürnberger Stadtteil Tafelhof aufmerksam. Ungewöhnlich viele Personen betraten dort zuvor die Räumlichkeiten eines Gastronomiebetriebs. Als kurz darauf ...

  • 21.02.2021 – 12:06

    POL-MFR: (235) Brand in Modegeschäft

    Nürnberg (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (21.02.2021) ereignete sich ein Brand eines Modegeschäfts in Nürnberg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen Gegen 03:30 Uhr teilten Anwohner starken Rauch aus einem Modegeschäft in der Sulzbacher Straße mit. Die alarmierten Einsatzkräfte der Nürnberger Feuerwehr konnten den Brand rasch löschen. Durch das Brandgeschehen und die dadurch entstandene ...