All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (166) Brand im Großkraftwerk - Kripo ermittelt

Nürnberg (ots)

Am späten Nachmittag brach gestern (08.02.2021) im Großkraftwerk Franken in Gebersdorf aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Gegen 17:00 Uhr war das Feuer im unteren Kesselhaus des Blocks 1 des Kraftwerks ausgebrochen. Bis zu 120 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr konnten bis 22:00 Uhr den Brand unter Kontrolle bringen und das Feuer ablöschen. Die Felsenstraße wurde während der Löscharbeiten von der Polizei gesperrt.

Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache übernommen. Die Beamten müssen jedoch abwarten, bis im Gebäude alles abgekühlt ist und der Brandort gefahrlos betreten werden kann. So werden die Ermittler frühestens morgen mit ihrer Arbeit im Kraftwerk beginnen können.

Mittlerweile hat die Stadt Nürnberg den Katastrophenfall ausgelöst, da die Fernwärmeversorgung im Stadtsüden beeinträchtigt ist. Zur Bürgerinformation wurde unter nachfolgendem Link von der Stadt Nürnberg ein Liveticker zum Schadensfall eingerichtet:

https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/notfall_kraftwerk_franken.html#3

Rainer Seebauer / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 09.02.2021 – 10:43

    POL-MFR: (165) 81-jähriger Jochen H. aus Langwasser vermisst

    Nürnberg (ots) - Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: https://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/index.html/324423 Marc Siegl / mc Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 ...

  • 09.02.2021 – 07:55

    POL-MFR: (164) Nach Streit in Wohnung verschanzt

    Nürnberg (ots) - Gestern Abend (08.02.2021) kam es zu einem größeren Polizeieinsatz im Nürnberger Stadtteil Schniegling, nachdem sich eine Frau nach einem Streit in ihrer Wohnung verschanzt hatte. Gegen 20:45 Uhr war es zwischen zwei Nachbarinnen in einem Mehrfamilienhaus in der Schnieglinger Straße zu einem Streit gekommen, bei dem eine 56-Jährige ihre Wohnungsnachbarin durch das Zeigen eines Messers und eines ...

  • 08.02.2021 – 11:37

    POL-MFR: (163) Mann wirft nach Streit Gegenstände aus dem Fenster - Unterbringung

    Nürnberg (ots) - Im Rahmen einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 38-Jährigen und seiner Bekannten am Sonntagabend (07.02.2021) in Steinbühl, warf der Mann Gegenstände aus dem 3. OG auf die Straße. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht. Gegen 20:45 Uhr kam es in einer Wohnung in der Bogenstraße zum Streit zwischen einem 38-Jährigen und seiner ...