All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1560) Mülltonnenbrand in Gemeinschaftsunterkunft - vier Personen verletzt

Nürnberg (ots)

Am frühen Mittwochmorgen (28.10.2020) geriet aus noch nicht geklärter Ursache eine Mülltonne in einer Gemeinschaftsunterkunft im Nürnberger Süden in Brand. Vier Personen wurden verletzt.

Gegen 00:40 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Wohnturmes einer Gemeinschaftsunterkunft in der Beuthener Straße aus. Kurz darauf wurde erhebliche Rauchentwicklung in fast allen 15 Stockwerken festgestellt, welche von der Aufzuganlage ausging.

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten daraufhin im Erdgeschoß eine große brennende Mülltonne in einem Aufzug fest und löschten den Brand noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr. Hierbei erlitten die vier Mitarbeiter eine Rauchgasintoxikation. Zwei der vier Personen mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren werden.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das gesamte Gebäude geräumt. Die Bewohner konnten die Räumlichkeiten, nachdem der Rauch abgezogen war, wieder betreten. Der entstandene Sachschaden wird auf wenige Hundert Euro geschätzt.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort.

Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei führt nun die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Brandursache.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.10.2020 – 11:02

    POL-MFR: (1559) Rentner nach Verkehrsunfall verstorben

    Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (26.10.2020) ereignete sich im Stadtteil Eibach ein Verkehrsunfall. Der 85-jährige Pedelecfahrer erlag zwischenzeitlich seinen schweren Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 85-Jährige gegen 10:30 Uhr auf seinem Pedelec in der Motterstraße. Dort touchierte er aus bislang unbekannter Ursache ein Verkehrsschild und stürzte in der Folge. Durch den Unfall zog sich der ...

  • 28.10.2020 – 10:25

    POL-MFR: (1558) Hochwertigen BMW gestohlen - Zeugenaufruf

    Heroldsberg (ots) - In der Nacht von Dienstag (27.10.2020) auf Mittwoch (28.10.2020) entwendeten bislang unbekannte Täter einen Pkw in Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Der schwarze BMW X6 im Wert von rund 50.000 Euro war zuvor in der Behringersdorfer Straße abgestellt. Von hier wurde der SUV von den Unbekannten offenbar im Zeitraum von 22:30 Uhr bis ...

  • 27.10.2020 – 14:45

    POL-MFR: (1557) Friedhofsdieb parkt neben Zivilstreife - Täterfestnahme

    Fürth (ots) - Am Samstagmorgen (17.10.2020) stellte ein Dieb beim Fürther Friedhof sein Fahrzeug ausgerechnet neben einem zivilen Polizeifahrzeug ab. Nachdem er das Diebesgut im Fahrzeug verstaut hatte, wurde er von den Beamten festgenommen. Der Ermittlungsrichter erließ einen Haftbefehl gegen den Mann. Gegen 04:00 Uhr in der Nacht fuhr der 57-jährige Friedhofsdieb ...