All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (380) Verkehrssperrungen nach Gasaustritt

Schwabach (ots)

Am Dienstagabend (17.03.2020) kam es zu einem Gasaustritt im Schwabacher Ortsteil Wolkersdorf. Personen kamen nicht zu Schaden.

Gegen 19:00 Uhr wurde den Einsatzkräften der Austritt von Gas aus einem beschädigten Gasaußentank in der Hühnerbühlstraße gemeldet. Daraufhin wurden die umliegenden Gebäude geräumt und mehrere Verkehrssperrungen im weiteren Bereich errichtet.

Den alarmierten Feuerwehren Schwabach, Dietersdorf und Wolkersdorf gelang es, den anfänglich starken Gasaustritt einzudämmen und den beschädigten Gastank abzudichten. Zudem wurde das noch im Tank befindliche Gas abgesaugt. Die 15 Bewohner der geräumten Anwesen wurden durch Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort betreut und versorgt.

Die Sperrungen wurden nach Abdichtung des beschädigten Gastanks und entsprechender Messungen gegen 21:30 Uhr aufgehoben. Personen und Sachen kamen nicht zu Schaden. Die weiteren Ermittlungen zur Ursache des Gasaustritts werden durch die Polizeiinspektion Schwabach geführt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist nicht auszuschließen, dass das Gas aufgrund eines technischen Defekts am Ventil des Flüssiggastanks austrat.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.03.2020 – 10:12

    POL-MFR: (379) Fettbrand in Wohnung - Mann leicht verletzt

    Nürnberg (ots) - In den frühen Mittwochmorgenstunden (18.03.2020) ereignete sich ein Fettbrand im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Ein 25-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Gegen 04:45 Uhr geriet in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses (Neuselsbrunn) Kochgut in Brand, welches auf dem Herd stand. Der 25-jährige Bewohner erlitt bei dem Versuch den Brand selbst zu löschen eine leichte Brandverletzung und ...

  • 18.03.2020 – 07:51

    POL-MFR: (378) Ausgebrannter LKW auf der A 7 - Vollsperre bis in die Nachmittagsstunden

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - In den frühen Morgenstunden brannte heute (18.03.2020) auf der A 7 ein Lkw vollständig aus. Verletzt wurde niemand, aber die A 7 bleibt in Richtung Ulm mindestens bis in die Nachmittagsstunden gesperrt. Gegen 02:00 Uhr touchierte der Lkw eine Baustellen-Betonleitwand zwischen der Anschlussstelle Wörnitz und dem Autobahnkreuz ...

  • 17.03.2020 – 15:37

    POL-MFR: (377) Falscher Handwerker - Fallaufklärung

    Fürth (ots) - Bereits am 22.10.2019 trat im Fürther Süden ein falscher Handwerker auf und erbeutete Schmuck in Höhe von mehr als tausend Euro. Durch umfangreiche Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei konnte jetzt ein Beschuldigter identifiziert werden. Am 22.10.2019, gegen 10:00 Uhr, gab sich ein Mann gegenüber einer 95-jährigen Dame in der Fürther Südstadt als Klempner aus. Er erklärte, auf Grund eines ...