All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (379) Fettbrand in Wohnung - Mann leicht verletzt

Nürnberg (ots)

In den frühen Mittwochmorgenstunden (18.03.2020) ereignete sich ein Fettbrand im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Ein 25-jähriger Mann wurde leicht verletzt.

Gegen 04:45 Uhr geriet in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses (Neuselsbrunn) Kochgut in Brand, welches auf dem Herd stand. Der 25-jährige Bewohner erlitt bei dem Versuch den Brand selbst zu löschen eine leichte Brandverletzung und eine leichte Rauchgasintoxikation. Der Mann wurde entsprechend in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Der Feuerwehr gelang es den Brand rasch zu löschen. Der durch das Brandgeschehen entstandene Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.03.2020 – 07:51

    POL-MFR: (378) Ausgebrannter LKW auf der A 7 - Vollsperre bis in die Nachmittagsstunden

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - In den frühen Morgenstunden brannte heute (18.03.2020) auf der A 7 ein Lkw vollständig aus. Verletzt wurde niemand, aber die A 7 bleibt in Richtung Ulm mindestens bis in die Nachmittagsstunden gesperrt. Gegen 02:00 Uhr touchierte der Lkw eine Baustellen-Betonleitwand zwischen der Anschlussstelle Wörnitz und dem Autobahnkreuz ...

  • 17.03.2020 – 15:37

    POL-MFR: (377) Falscher Handwerker - Fallaufklärung

    Fürth (ots) - Bereits am 22.10.2019 trat im Fürther Süden ein falscher Handwerker auf und erbeutete Schmuck in Höhe von mehr als tausend Euro. Durch umfangreiche Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei konnte jetzt ein Beschuldigter identifiziert werden. Am 22.10.2019, gegen 10:00 Uhr, gab sich ein Mann gegenüber einer 95-jährigen Dame in der Fürther Südstadt als Klempner aus. Er erklärte, auf Grund eines ...

  • 17.03.2020 – 15:22

    POL-MFR: (376) Brand in Gewerbebetrieb - kein Personenschaden

    Nürnberg (ots) - Heute Vormittag (17.03.2020) brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Gewerbebetrieb in der Höfener Straße ein Brand aus. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 10:30 Uhr wurde ein Brand in einer Filteranlage neben einem Fabrikationsgebäude entdeckt und die Rettungsdienste verständigt. Die Nürnberger Berufsfeuerwehr musste die Anlage zunächst ...