All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1160) Information zum Thema Einbruchschutz - Die Kripo Ansbach ist mit ihrem "Präventionsanhänger" im Landkreis unterwegs

Ansbach (ots)

Die Beratungsstelle der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach berät die Bürger in ihrem Bereich mit einem Ausstellungsanhänger vor Ort in den Gemeinden. Verschiedene Termine werden angeboten.

Mit dem zum Thema technischer Einbruchschutz ausgestatteten Präventionsanhänger, können interessierte Bürger, insbesondere Bauherren von Neu- und Umbaumaßnahmen, heimatnah Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten. Mögliche technische Sicherheitsvorkehrungen werden aufgezeigt und können ausprobiert werden.

Der vielseitig ausgestattete Anhänger verfügt über verschiedenste Ausstellungsstücke zur möglichen Sicherung. Sowohl mechanische Bauteile, als auch Wirkungsweisen von Einbruchmeldeanlagen und Videotechnik können erklärt werden. Über Video und Computer sind auch weitere zertifizierte Sicherungen, welche nicht ausgestellt werden, abrufbar.

Interessierte können Fotos ihrer Häuser, insbesondere der Fenster und Türbeschläge, sowie Außenansichten mitbringen, um ggf. auf das eigene Haus eingehen zu können. Sie erhalten Hinweise auf Handwerksbetriebe und Hersteller sowie Informationsmaterial in Papierform und auch als Internetlinks. Die Ausstellungsstücke sind mit QR-Codes ausgestattet worden, so dass für praktisch befundene Produkte direkt per Handy notiert und verglichen werden können.

Im letzten Jahr haben die Einbrüche im Wohnungsbereich glücklicherweise deutlich abgenommen. Diese "ruhigere" Zeit sollten Sie nun nutzen, um sich in aller Ruhe (ohne Hektik oder Not durch einen evtl. vorangegangenen Einbruch daheim oder beim Nachbarn) über die Möglichkeiten der technischen Einbruchssicherung zu informieren.

Insbesondere bei Neubau, Umbaumaßnahmen oder auch bei Interesse an der Nachrüstung, steht der kriminaltechnische und verhaltensorientierte Fachberater Kriminalhauptkommissar Armin Knorr für alle Fragen zur Technik und auch zum richtigen Verhalten zur Vermeidung von Einbrüchen zur Verfügung.

Die nächsten Standorte sind:

Mittwoch, 08.08.2018, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Muhr am See, Rosenau bei der Feuerwehr

Donnerstag, 09.08.2018, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Arberg, Marktplatz

Dienstag, 14.08.2018, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Uffenheim, vor der Stadthalle

Mittwoch, 15.08.2018, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Weiltingen, Reitbahn 4

Alexandra Federl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.08.2018 – 12:15

    POL-MFR: (1159) Mehrere Einbrüche in Fürth geklärt - Tatverdächtiger in Haft

    Fürth (ots) - Beamte der Fürther Kriminalpolizei klärten vor wenigen Tagen mehrere Pkw-Aufbrüche, die im Osten Fürths begangen worden waren. Dringend tatverdächtig ist ein 30-jähriger Osteuropäer, der derzeit wegen anderer Delikte in Haft sitzt. Zu Hilfe kam den Beamten die Auswertung gesicherter DNS-Spuren an den Tatorten in Poppenreuth und am Espan. Zwischen ...

  • 07.08.2018 – 12:12

    POL-MFR: (1158) Einrad unberechtigt benutzt

    Nürnberg (ots) - Ein 33-jähriger Kraftfahrer aus dem Osten, der mit einem sog. "Mono-Wheel" unterwegs war, erregte gestern Nachmittag (06.08.2018) die Aufmerksamkeit einer Streife der Nürnberger Verkehrspolizei. Mehrere straf- und verkehrsrechtliche Verstöße waren die Folge. Der Berufskraftfahrer hielt sich mit seinem Lkw in Nürnberg auf. Um, wie er sagte, bei seinen Aufenthalten in fremden Städten die Gegend zu ...

  • 07.08.2018 – 12:08

    POL-MFR: (1157) Kripo Nürnberg ermittelte mutmaßlichen Betrüger - Haft

    Nürnberg (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen des Nürnberger Betrugskommissariates gelang es vor wenigen Tagen, einen 47-jährigen Mann zu verhaften, der zahlreiche Betrügereien im großen Stil begangen haben soll. Der bisher festgestellte Vermögensschaden liegt im sechsstelligen Euro-Bereich. Der 47-Jährige aus Nordrhein-Westfalen mit Wohnsitz in Nürnberg ...