All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ hochwertiges Mountainbike bei Jugendlichen sichergestellt - "Wem gehört das Bike?" ++ Holzaufsteller auf Fahrbahn gestellt - Polizei ermittelt gegen zwei 15-Jährige ++ "... keinen Shot bekommen" ++

POL-LG: ++ hochwertiges Mountainbike bei Jugendlichen sichergestellt - "Wem gehört das Bike?" ++ Holzaufsteller auf Fahrbahn gestellt - Polizei ermittelt gegen zwei 15-Jährige ++ "... keinen Shot bekommen" ++
  • Photo Info
  • Download

Lüneburg (ots)

Presse - 20.10.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg - ... mit gestohlenem Motorroller unterwegs - Täter flüchten zu Fuß vor der Polizei

Zwei Unbekannte ohne Helm auf einem geklauten Motorroller Piaggio ertappte eine Streifenwagenbesatzung in den Nachtstunden zum 20.10.25 Vor dem Neuen Tore. Bei Erblicken der Polizei warfen die Unbekannten gegen 00:20 Uhr den Motorroller zu Boden und ergreifen zu Fuß die Flucht. Der Motorroller kann dem Besitzer übergeben werden. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Metallmülleimer in Brand gesetzt

In den Inhalt eines Metallmülleimers setzte ein Unbekannter in den Abendstunden des 19.10.25 im Artur-Illies-Weg/Kurpark in Brand. Das Feuer wurde schnell wahrgenommen und gegen 19:10 Uhr gelöscht, so dass kein Sachschaden entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Dahlenburg/Ventschau - hochwertiges Mountainbike bei Jugendlichen sichergestellt - "Wem gehört das Bike?"

Ein hochwertiges und fast neuwertiges Mountainbike, SCOTT Aspect, 26 Zoll, schwarz mit oranger Aufschrift, 21-Gang-Shinamo-Kettenschaltung, konnte die Polizei bei einem Jugendlichen in Dahlenburg sicherstellen. Der junge Mann will das Fahrrad am 18.10.25 in Ventschau mitgenommen haben; weiß jedoch nicht mehr wo. Da der Polizei keine Diebstahlsanzeige vorliegt, bitte die Polizei den Geschädigten sich mit der Polizei Dahlenburg, Tel. 05851-97944-0, in Verbindung zu setzen.

++ Bild des Fahrrads unter www.polizeipresse.de ++

Lüneburg - Pedelec am Bahnhof gestohlen

Ein mit einem Seilringschloss gesichertes Pedelec stahlen Unbekannte in den Nachtstunden zum 19.10.25 gegen 01:30 Uhr vom Bahnhofsvorplatz. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Holzaufsteller auf Fahrbahn gestellt - Polizei ermittelt gegen zwei 15-Jährige

Strafrechtliche Konsequenzen im doppelten Sinn hat ein "schlechter Scherz" für zwei Jugendliche. Nach derzeitigen Ermittlungen hatten die beiden 15-Jährigen beim Reitverein in der Apfelallee einen Holzaufsteller geklaut und diesen dann gegen 20:30 Uhr auf der Fahrbahn der Bundesstraße 209 platziert. Ein Verkehrsteilnehmer bemerkte rechtzeitig das Hindernis auf der Fahrbahn und entfernte dieses. Dabei nahm der Mann auch die beiden Jugendlichen in einem angrenzenden Gebüsch wahr. Diese gestanden gegenüber der Polizei reumütig ein, dass sie beiden dafür verantwortlich seien. Die Polizei ermittelt wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Diebstahls.

Hohnstorf - ... aufgrund Katze gebremst - aufgefahren

Zu einem Auffahrunfall kam es in den Mittagsstunden des 19.10.25 auf der Bundesstraße 209. Eine 41 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Mitsubishi hatte gegen 13:45 Uhr aufgrund einer querenden Katze ihr Fahrzeug zwischen Artlenburg und Hohnstorf in Höhe Einmündung Dorfstraße abbremsen müssen. Dieses bemerkte ein dahinterfahrender 58 Jahre alter Fahrer eines Transporters VW LT zu spät und fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

Lüchow-Dannenberg

Küsten - Pkw kollidieren - zwei Leichtverletzte

Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Morgenstunden des 20.10.25 auf der Kreisstraße 8 - Einmündungsbereich Göttien. Eine 37 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Toyota Yaris war gegen 08:20 Uhr auf dem Ortsverbindungsweg aus Göttien kommend in Richtung Kreisstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße übersah die Frau einen Pkw Skoda Fabia eines 43-Jährigen, so dass es zur Kollision kam. Beide Fahrzeuge kam nach der Kollision auf einem angrenzenden Acker zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 15.000 Euro.

Uelzen

Uelzen - "... keinen Shot bekommen" - Schreckschusswaffe bei Kneipengast sichergestellt

Gar nicht witzig und strafrechtliche Konsequenzen hat die Aktion eines 43 Jahre alten Uelzeners in den späten Nachmittagsstunden des 19.10.25 in einer Bar in der Redemacherstraße. Der Uelzener hatte in der Bar gegen 17:00 Uhr eine Schreckschusswaffe gezückt, diese vor seinen Körper gehalten und den Wirt gefragt, ob er einen "Shot" bekomme. Der Wirt verneinte und rief die Polizei, die die Schreckschusswaffe bei dem 43-Jährigen bei einer Kontrolle im Umfeld der Kneipe sicherstellte. Die Polizei ermittelt wegen versuchter räuberischer Erpressung und Verstoß gegen das Waffengesetz.

Bad Bevensen, OT. Medingen - auf Holzsteg gezündelt

Geringen Sachschaden verursachte ein Unbekannter in den Morgenstunden des 19.10.25 auf einem Holzsteg an der Ilmenau, Augarten. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte die Person gegen 08:30 Uhr eine leere Nudelpackung angezündet, so dass es zu einer Rauchentwicklung kam. Die Feuerwehr wurde vorsorglich alarmiert. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - 16 Verstöße

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 18.10.25 sowie des 19.10.25 auf der Bundesstraße 4 im Bereich Halligdorf bzw. Hoystorfer Berg. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt 16 Verstöße. Der Tagesschnellste am Samstag, ein 52-Jähriger, wurde mit 155 bei erlaubten 100 km/h gemessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen