All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 17.10.-20.10.25

Lüneburg (ots)

Presse 17.10.-19.10.2025

Lüneburg

Lüneburg - Häusliche Gewalt zwischen Eheleuten

Am Freitagabend, gegen 17 Uhr, kommt es zu einem körperlichen Übergriff durch den Ehemann. Er schlägt seine Ehefrau im Beisein der vier Kinder zweimal mit der flachen Hand gegen den Kopf, sodass das Opfer dadurch zu Boden geht und ihr schwindelig ist. Zudem bedroht er sie mit dem Tode und beleidigt sie. Er erhält einen Platzverweis.

Lüneburg - Gefährliche Körperverletzung im Bereich des Stintes

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 03:00 Uhr, schlägt ein unbekannter Täter eine Glasflasche auf den Hinterkopf des Opfers, wodurch das Opfer eine Platzwunde am Hinterkopf erleidet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Lüneburg zu melden (Tel.-Nr. 04131-6072215).

Lüneburg - Mehrere Diebstähle am Samstagvormittag, im Innenstadtbereich

Unbekannte entwenden im Innenstadtbereich u.a. die Geldbörse aus der verschlossenen Handtasche der Geschädigten. In einem anderen Geschäft wird ebenfalls eine Geldbörse aus dem Rucksack entwendet. Anschließend wird versucht mit der Bankkarte Geld abzuheben. In einem Geschäft in der Grapengießerstraße entwendet eine Frau eine Handtasche. Eine andere Frau lenkt die Verkäuferin des Geschäfts ab. Als die Verkäuferin eine der Frauen festhält, reißt diese sich los. Das Diebesgut wird vor Ort belassen.

Lüneburg - Einbruch in das Studentenwerk im Munstermannskamp

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 1 Uhr, wird eine männliche Person durch einen Zeugen beobachtet, wie er versucht durch ein Fenster in das Gebäude zu gelangen. Als er bemerkt, dass er beobachtet wird, flüchtet er mit einem Fahrrad und kann nicht mehr festgestellt werden.

Uelzen

Auffahrunfall auf der Bundesstraße 4

Am Freitag, 17.10.2025, gegen 14:05 Uhr, kommt es auf der Bundesstraße 4, in Fahrtrichtung Lüneburg, circa 150 Meter vor dem Kreisverkehr Ludwig-Erhard-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen drei PKW. Ein 28-Jähriger, ein 23-Jähriger und 43-Jähriger befahren mit ihren PKWs die Bundesstraße 4. Der 43-Jährige muss verkehrsbedingt seinen PKW anhalten. Der 23-Jährige schafft es seinen PKW hinter dem 43-Jährigen anzuhalten. Der 28-Jährige schafft es nicht mehr rechtzeitig seinen PKW anzuhalten und schiebt die drei PKW aufeinander auf. An allen drei PKW entsteht Sachschaden. Der 23-Jährige wird durch den Aufprall leicht verletzt. Gegen den 28-Jährigen wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Körperverletzung auf dem Martinimarkt Uelzen

Am Samstag, 18.10.2025, gegen 19:15 Uhr, kommt es auf dem Albrecht-Thaer-Gelände, auf welchem zu diesem Zeitpunkt der Martinimarkt stattfindet, zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 57-Jähriger aus dem Landkreis Uelzen habe einen 22-Jährigen aus Uelzen aufgefordert seinen Joint auszumachen. Aus dieser Situation habe sich ein Streitgespräch entwickelt in dessen weiterem Verlauf der 22-Jährige dem 57-Jährigen ins Gesicht getreten habe. Der 57-Jährige habe durch den Tritt einen Cut am Kinn erlitten und ihm sei ein Stück vom Zahn abgebrochen. Der 22-Jährige entfernt sich vor dem Eintreffen der Polizei, kann aber im weiteren Verlauf noch angetroffen werden. Er erhält einen Platzverweis für den Martinimarkt und ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung.

Verkehrsunfall aufgrund tiefstehender Sonne

Am Samstag, den 18.10.2025, gegen 09:50 Uhr, kommt es im Bereich des Kreisverkehrs in der Veerßer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei Fußgängern. Die 77-Jährige Unfallverursacherin aus dem Landkreis Uelzen möchte den Kreisverkehr in Fahrtrichtung Fritz-Röver-Straße verlassen. Dabei übersieht sie den 65-Jährigen Fußgänger und seine 62-Jährige Ehefrau, welche gerade dabei gewesen seien den dortigen Fußgängerüberweg zu überqueren. Nach Angaben der 77-Jährigen habe sie die beiden Personen aufgrund der tiefstehenden Sonne nicht wahrnehmen können. Die beiden Fußgänger werden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Die 62-Jährige wird mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in das Helios-Klinikum Uelzen verbracht. Gegen die 77-Jährige Unfallverursacherin wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Demonstrationsgeschehen in Uelzen - Polizei unterbindet Blockadeversuche und gewährleistet Recht auf Versammlungsfreiheit - Strafverfahren eingeleitet

Zu mehreren angemeldeten Versammlungen und Demonstrationen kam es im Verlauf des 18.10.25 im Uelzener Stadtgebiet. Die Polizei war mit mehr als ein Dutzend Einsatzkräften im Umfeld der verschiedenen Versammlungen präsent und gewährleistete das Recht auf Versammlungsfreiheit. In den Mittagsstunden hatten sich gut 200 BürgerInnen auf dem Herzogenplatz versammelt und friedlich demonstriert. Mit Beginn einer weiteren angemeldeten Versammlung mit Aufzug mit gut 60 TeilnehmerInnen am Hammersteinplatz strömte ein großer Teil der TeilnehmerInnen, der bereits beendeten Versammlung auf dem Herzogenplatz, zum Hammersteinplatz, um dort lautstark gegen die Inhalte der dortigen Versammlung zu demonstrieren. Im Verlauf des durch die Polizei begleiteten Demonstrationszugs der gut 60 TeilnehmerInnen, kam es ab 15:00 Uhr immer wieder zu Stör- und kleineren Blockadeversuchen von einzelnen Personen und Grüppchen. Die Polizei löste diese auch als Spontanversammlung gewerteten Aktionen auf und unterband weitere Störungen. Gegen 16:40 Uhr wurde auch diese Versammlung durch die Versammlungsleiterin für beendet erklärt. Die Polizei musste mehrfach, durch Drücken oder Schieben, einfache körperliche Gewalt anwenden. Zu größeren Verletzungen von Personen kam es nicht.

Gegen zwei Personen, die versuchten den Demonstrationszug zu blockieren, sprach die Polizei Einzelteilnehmerausschlüsse nach dem Versammlungsgesetzt aus. Parallel wurden weitere Platzverweis ausgesprochen. Zwei bzw. drei Personen erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte bzw. Beleidigung. Eine Person wurde parallel im Rahmen der eingeleiteten Strafverfahren bei der Polizei Uelzen erkennungsdienstlich behandelt.

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Versuchte schwere Brandstiftung im Psychiatrischen Pflegeheim Hoheneck

Am Freitag, 17:10.2025, gegen 18:25 Uhr, kommt es im Psychiatrischen Pflegeheim Hoheneck zu einer versuchten schweren Brandstiftung durch eine 64-Jährige Bewohnerin. Die 64-Jährige wird durch eine Mitarbeiterin der Einrichtung beim Kokeln mit einem Feuerzeug und Klopapier erwischt. Ein Sachschaden ist vor Ort zunächst nicht feststellbar gewesen. Aufgrund weiterer ähnlicher Vorfälle in den Vortagen wird die 64-Jährige in die Psychiatrische-Klinik Uelzen eingewiesen. Gegen die 64-Jährige wird aufgrund versuchter schwerer Brandstiftung ermittelt.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Sachbeschädigung eines Fensters

In der Nacht von Freitag auf Samstag kommt es zu einer Sachbeschädigung eines Fensters an einem Wohnhaus. Eine unbekannte Person wirft eine Glasflasche gegen ein Fenster im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in der Innenstadt von Lüchow, sodass dieses zerspringt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Lüchow telefonisch in Verbindung zu setzen (05841-1220).

Neuhaus - Streitigkeiten während einer privaten Feier

Samstagnacht verursacht ein alkoholisierter 18-Jähriger Streitigkeiten auf einer Party in Neuhaus. Der Störenfried löst verbale Auseinandersetzungen mit anwesenden Gästen aus. Durch die Gäste kann ein körperlicher Übergriff unterbunden werden. Der Verursacher entfernt sich bereits vor dem Eintreffen der Polizei von der Feier. Straftaten werden nicht angezeigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 607 2215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 607 2215
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen