POL-STD: Vier Verletzte bei Unfall auf der Autobahn 26 in der letzten Nacht
Stade (ots)
In der vergangenen Nacht ist es gegen 23:00 h auf der Autobahn 26 in Höhe der Anschlussstelle Jork zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem vier Autoinsassen verletzt wurden.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war zu der Zeit ein 48-jähriger Fahrer eines Opel Astra aus Kutenholz mit seinem Fahrzeug aus Richtung Hamburg kommend in Richtung Stade auf dem Überholfahrstreifen unterwegs.
Als sich von hinten eine 32-jährige Fahrerin eines BMW M5 aus Stade mit nach Zeugenangaben hoher Geschwindigkeit näherte, fuhr der Opelfahrer zunächst auf den rechten Fahrstreifen. Anschließend wechselte er aus bisher ungeklärten Gründen wieder nach links zurück.
Die 32-Jährige konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern und fuhr auf den Opel auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser dann noch auf einen vor ihm fahrenden Opel Corsa eines 43-jährigen Fahrers aus Buxtehude geschoben.
Alle drei Fahrzeug wurden bei dem Unfall schwer beschädigt, der Gesamtschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf weit über 50.000 Euro belaufen.
Der Opel-Astra-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, alle drei anderen beteiligten Fahrzeugführer und -insassen erlitten leichte Verletzungen und mussten nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt von der Besatzung von vier Rettungswagen aus Guderhandviertel, Buxtehude, Harsefeld und Elstorf in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert werden.
Da bei der Unfallmeldung durch vorbeifahrende Autofahrer von möglicherweise brennenden Fahrzeugen und anderen schweren Unfallfolgen berichtet wurden, wurden die Ortswehren aus Ladekop, Jork und der 1. Zug der Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude zum Einsatzort entsandt.
Dort brannten dann aber zum Glück keine Autos und Personen waren auch nicht eingeklemmt. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab, leuchteten die Unfallstelle aus und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Die Autobahn 26 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie für die notwendigen Aufräum- und Reinigungsarbeiten bis 02:30 h heute Morgen voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. Es kam zu keinen größeren Behinderungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original content of: Polizeiinspektion Stade, transmitted by news aktuell