All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Heidekreis

Polizeiinspektion Heidekreis

POL-HK: Neuenkirchen: Alkoholisiert; Soltau: Brand nach Verkehrsunfall; Schneverdingen: Unfälle verursacht; Bad Fallingbostel: Unfall mit Reh; Hodenhagen: Diebesgut sichergestellt - Eigentümer gesucht (Fotos)

POL-HK: Neuenkirchen: Alkoholisiert; Soltau: Brand nach Verkehrsunfall; Schneverdingen: Unfälle verursacht; Bad Fallingbostel: Unfall mit Reh; Hodenhagen: Diebesgut sichergestellt - Eigentümer gesucht (Fotos)
  • Photo Info
  • Download

Heidekreis (ots)

16.10.2025 / Alkoholisiert mit dem Kraftrad gefahren

Neuenkirchen: Durch Zeugen wurde am Donnerstagabend eine Person gemeldet, die mit einem Leichtkraftrad fuhr, obwohl diese unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Gegen 23:00 Uhr kontrollierten Polizeikräfte den 16-jährigen Fahrer des Fahrzeugs daraufhin in der Bahnhofstraße. Hierbei müssen auch diese feststellen, dass der Fahrer augenscheinlich alkoholisiert war. Aufgrund dessen wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei ihm durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,84 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

16.10.2025 / Fahrzeug nach Verkehrsunfall ausgebrannt

Soltau: Als ein 45-Jähriger, der die K 36 am Donnerstagnachmittag gegen 16:15 Uhr befuhr, ein Auto überholen wollte, übersah er das Auto eines 54-Jährigen. Dieser fuhr bereits links neben dem Wohnanhänger, der sich am Auto des 45-Jährigen befand, da er das Gespann überholte. Als der 45-Jährige nach links ausscherte, kam es zum seitlichen Zusammenstoß des Wohnwagens mit dem Auto. Beim Versuch nach links auszuweichen kam der 54-Jährige von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Auto blieb auf dem Dach liegen und fing Feuer. Der 54-Jährige und seine 56-jährige Beifahrerin konnten sich noch rechtzeitig aus dem Auto befreien. Sie wurden durch den Unfall leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der 45-Jährige und seine Mitfahrer blieben unverletzt. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Das Auto wurde durch den Brand vollständig zerstört und musste abgeschleppt werden. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten war die K 36 für etwa eine Stunde vollgesperrt.

16.10.2025 / Mehrere Unfälle verursacht

Schneverdingen: Ein 62-Jähriger verursachte am Donnerstagmittag im Stadtgebiet von Schneverdingen im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr mehrere Verkehrsunfälle und gefährdete Verkehrsteilnehmer durch seine Fahrweise. Er befuhr mit einem grauen Auto der Marke "Mazda" unter anderem die Weststraße, in der er gleich mehrere entgegenkommende Autos und einen Linienbus touchierte. Im Bereich eines Kreisverkehrs in der Weststraße stieß er mit einem Verkehrszeichen zusammen. Trotz dessen setzte er seine Fahrt fort und gefährdete in einer Kurve eine 48-Jährige, die ihm mit einem Auto entgegenkam. Nur durch eine Vollbremsung konnte diese einen frontalen Zusammenstoß vermeiden. Einsatzkräfte stoppten ihn schließlich im Großenweder Weg. Vor Ort ergaben sich keine Hinweise für die Fahrweise. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Ursache ist nun Bestandteil der Ermittlungen. Die Polizei in Schneverdingen sucht nun Zeugen, die durch die Fahrweise des 62-Jährigen gefährdet oder geschädigt wurden. Diese werden gebeten, sich unter 05193-982500 zu melden.

16.10.2025 / Unfall mit Reh - Fahrer alkoholisiert

Bad Fallingbostel: Am Donnerstagmorgen befuhr ein 48-Jähriger mit einem Lastkraftwagen die B 209, vom Deiler Weg kommend, in Richtung L 163. Kurz vor 06:00 Uhr stieß er dort mit einem Reh zusammen, das über die Fahrbahn lief. Das Reh verendete vor Ort. Während der Unfallaufnahme mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass von dem Fahrer ein starker Alkoholgeruch ausging. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,28 Promille. In einem Krankenhaus wurde ihm deshalb eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

20.09.2025 / Diebesgut sichergestellt - Eigentümer gesucht (Fotos)

Hodenhagen: Bereits am 20.09.2025 wurden durch die Polizei diverse Metallgegenstände sichergestellt. Diese wurden bei einem 31-Jährigen festgestellt, der versuchte sie an einer Annahmestelle zu verkaufen. Die Gegenstände stammen mutmaßlich aus vorangegangenen Diebstählen. Mögliche Eigentümer werden gebeten, sich bei der Polizei in Hodenhagen unter 05164-802550 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Heidekreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis
More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis